Angst in der Schule: Bullying

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Angst in der Schule: Bullying by Kristina Niemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Niemann ISBN: 9783638258265
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Niemann
ISBN: 9783638258265
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Angst in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist eine Form der Gewalt in der Schule in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses gerückt. Diese Gewalt nennt man Bullying. Die Erforschung des Phänomens Bullying setzte Ende der siebziger Jahre ein, nachdem der Experte Dan Olweus seine Ergebnisse zu diesem Thema veröffentlichte. Diese Arbeit setzt sich mit verschiedenen Entstehungstheorien von Bullying auseinander, betrachtet die Situation der Schüler sowohl aus der Perspektive der Täter als auch der Opfer und stellt verschiedene Interventions- und Präventionsprogramme vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Angst in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist eine Form der Gewalt in der Schule in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses gerückt. Diese Gewalt nennt man Bullying. Die Erforschung des Phänomens Bullying setzte Ende der siebziger Jahre ein, nachdem der Experte Dan Olweus seine Ergebnisse zu diesem Thema veröffentlichte. Diese Arbeit setzt sich mit verschiedenen Entstehungstheorien von Bullying auseinander, betrachtet die Situation der Schüler sowohl aus der Perspektive der Täter als auch der Opfer und stellt verschiedene Interventions- und Präventionsprogramme vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Shareholder Value-Maximierung als Zielsetzung des Managements by Kristina Niemann
Cover of the book Ein Toleranzartikel für die Bundesverfassung der Schweiz? by Kristina Niemann
Cover of the book Neue Ansätze im Bereich der Budgetierung: Das Beyond Budgeting Modell by Kristina Niemann
Cover of the book Die Notwendigkeit einer Reform der internationalen Finanzarchitektur by Kristina Niemann
Cover of the book Jugend und Migration im Sport. Analysen und Probleme by Kristina Niemann
Cover of the book Gruppenarbeit als Instrument zur Steigerung der Produktivität by Kristina Niemann
Cover of the book Sexueller Missbrauch - ein Thema für den Unterricht? by Kristina Niemann
Cover of the book Wie unterscheiden sich Direktübertragungen der Champions League von TM3 von Fußballübertragungen bei Premiere World? by Kristina Niemann
Cover of the book Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer by Kristina Niemann
Cover of the book Transsexualität. Ein gesellschaftliches Phänomen im Wandel by Kristina Niemann
Cover of the book Enigma. Mechanische und mathematische Funktionsweise der bekanntesten Verschlüsselungsmaschine des 2. Weltkrieges by Kristina Niemann
Cover of the book Organisationsentwicklung im Krankenhaus - 'Wege aus dem Käfig festgefahrener Muster im Krankenhaus' by Kristina Niemann
Cover of the book Die Krankheit Diabetes Mellitus - Entstehung, Verlauf und Therapiemöglichkeit by Kristina Niemann
Cover of the book Die chinesisch-sudanesische Kooperation by Kristina Niemann
Cover of the book Wahrnehmung und Entscheidungsverhalten im Internet unter Einbeziehung des Marketing by Kristina Niemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy