Online-Befragung und Telefoninterview

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Online-Befragung und Telefoninterview by Grit Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Grit Noack ISBN: 9783638183499
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Grit Noack
ISBN: 9783638183499
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 2.5, FernUniversität Hagen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen modernen Gesellschaft werden für Problemstellungen im Zusammenleben der Menschen viele verschiedene Daten benötigt. Dabei ist es gleich, ob es sich um soziale Probleme, Konsumverhalten oder Meinungsumfragen handelt - es ist notwendig, schnell und effektiv entsprechende Daten zu erheben. Dazu werden seit geraumer Zeit immer intensiver Telefoninterviews und, seit Einzug des Internet, auch zunehmend Online-Befragungen durchgeführt. Im Folgenden möchte ich mich nun etwas genauer mit der Darstellung und dem Vergleich dieser beiden Befragungsmethoden auseinandersetzen. Es soll zunächst einmal kurz die Befragung als Erhebungsmethode beschrieben werden, was dabei zu beachten ist, welche verschiedenen Arten es gibt und wie sich eine Auswahl der Befragten (Stichprobe) darstellen kann. Anschließend werden die beiden verschiedenen Interviewarten unabhängig voneinander vorgestellt. Näher eingehen werde ich auf die Art bzw. Charakteristika der jeweiligen Befragung, Vorteile und Nachteile und die Teilnehmergewinnung. Zum Schluß wird ein Vergleich der beiden Methoden der Datenerhebung gezogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 2.5, FernUniversität Hagen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen modernen Gesellschaft werden für Problemstellungen im Zusammenleben der Menschen viele verschiedene Daten benötigt. Dabei ist es gleich, ob es sich um soziale Probleme, Konsumverhalten oder Meinungsumfragen handelt - es ist notwendig, schnell und effektiv entsprechende Daten zu erheben. Dazu werden seit geraumer Zeit immer intensiver Telefoninterviews und, seit Einzug des Internet, auch zunehmend Online-Befragungen durchgeführt. Im Folgenden möchte ich mich nun etwas genauer mit der Darstellung und dem Vergleich dieser beiden Befragungsmethoden auseinandersetzen. Es soll zunächst einmal kurz die Befragung als Erhebungsmethode beschrieben werden, was dabei zu beachten ist, welche verschiedenen Arten es gibt und wie sich eine Auswahl der Befragten (Stichprobe) darstellen kann. Anschließend werden die beiden verschiedenen Interviewarten unabhängig voneinander vorgestellt. Näher eingehen werde ich auf die Art bzw. Charakteristika der jeweiligen Befragung, Vorteile und Nachteile und die Teilnehmergewinnung. Zum Schluß wird ein Vergleich der beiden Methoden der Datenerhebung gezogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen der internationalen Migration auf die Arbeitsmärkte von Ziel- und Herkunftsländern by Grit Noack
Cover of the book Institutionelle Ausgestaltung der Beschäftigungspolitik am Beispiel des Landkreises Teltow-Fläming by Grit Noack
Cover of the book Aspekte der Anwendung ausgewählter Kostenrechnungsverfahren in Unternehmensnetzwerken by Grit Noack
Cover of the book Verbraucherschutz in Finnland und Deutschland by Grit Noack
Cover of the book Teamsitzungen. Vorbereitungen, Durchführung, Feedback by Grit Noack
Cover of the book Typologien von Unternehmensnetzwerken by Grit Noack
Cover of the book Nutzen und Wirken des platonischen Eros by Grit Noack
Cover of the book Regeln und Rituale in der Primarstufe by Grit Noack
Cover of the book Der klassische Utilitarismus nach Jeremy Bentham und John Stuart Mill by Grit Noack
Cover of the book Mountain Farming and Policies: Nepalese Perspective by Grit Noack
Cover of the book Das Ich und das Es - Anmerkung zu dem alten Problem des Unbewussten by Grit Noack
Cover of the book Broken Flowers - Broken Identity? Fragmentierte Identitäten zwischen Neoliberalismus und spielerischer Postmoderne by Grit Noack
Cover of the book Erlernte Hilflosigkeit by Grit Noack
Cover of the book Entfremdung und Verdinglichung bei Marx und Lukács, Horkheimer/Adorno und Habermas sowie Honneth, Nussbaum und Böhme by Grit Noack
Cover of the book Europäisch-Marokkanische Partnerschaft - Demokratisieren oder Stabilisieren? by Grit Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy