A post-colonial approach to Science Fiction - Narrations of Imperialism within 'Star Trek'

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Big bigCover of A post-colonial approach to Science Fiction - Narrations of Imperialism within 'Star Trek'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Darstellung des Stücks 'Who´s afraid of Virginia Woolf?' von Edward Albee by
bigCover of the book Das Dao Dejing als politische Theorie by
bigCover of the book Persönlichkeitsstörungen und Delinquenz by
bigCover of the book Eignung verschiedener Herkünfte von Silphium perfoliatum als Biogassubstrat im Vergleich zu Mais by
bigCover of the book Optimalen und Populare by
bigCover of the book Kann August Aichhorns Handeln aus der prinzipienwissenschaftlichen Perspektive Marian Heitgers als 'pädagogisch' angesehen werden? by
bigCover of the book Internationalisierungsstrategien und ihre Bedeutung für den Mittelstand by
bigCover of the book Ausarbeitung einer Fallanalyse by
bigCover of the book 2001: Odyssee im Weltraum - Eine Analyse des Werkzeugmotivs und der Rolle des Computers HAL by
bigCover of the book Demographische Veränderung für die Vereinskultur by
bigCover of the book Erstellung einer Informationsbroschüre für Erstsemestler: Der Freshman-Guide by
bigCover of the book Der Zusammenhang zwischen den normativen Vorstellungen der häuslichen Arbeitsteilung, dem Einkommen und dem Erwerbsstatus by
bigCover of the book Ist die duale Rundfunkordnung ordnungspolitisch vertretbar? Bietet das Modell Neuseeland einen geeigneten Reformvorschlag by
bigCover of the book Inwiefern trägt das Internet zur Modernisierung der Parteikommunikation bei? by
bigCover of the book Unternehmensethik in internationalen Unternehmen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy