Analysis of the Communicative Situation in Aphra Behn's 'The Rover' Using Speech Act Theory, Grice's Maxims of Conversation and Relevance Theory

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, British
Big bigCover of Analysis of the Communicative Situation in Aphra Behn's 'The Rover' Using Speech Act Theory, Grice's Maxims of Conversation and Relevance Theory

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Kampf der Kulturen: Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert von Samuel P. Huntington - eine kritische Auseinandersetzung mit der kulturalistischen Globaltheorie by
bigCover of the book Ein Jahr ist viel zu kurz! Mit Motorrädern durch Südamerika by
bigCover of the book Planung und Steuerung eines optimalen Fitness- und Krafttrainings nach der ILB-Methode by
bigCover of the book Krieg - Ernstfall im Kopf !? by
bigCover of the book Theory of mind by
bigCover of the book Das druckgraphische Werk Parmigianinos und seine unterschiedliche Behandlung in Vasaris Viten von 1550 und 1568 by
bigCover of the book Ländlicher Raum - Ländliche Siedlungen und Flur by
bigCover of the book Kolumbien als Zentrum der Drogenwirtschaft: by
bigCover of the book Die Regulierung des Kredithandels wird nicht ausreichen by
bigCover of the book Vermittlung und Aneignung des katholischen Glaubens anhand von Katechismen by
bigCover of the book Kriegsschauplätze standard-essentieller-Patente und der 'Orange-Book-Standard' des BGH by
bigCover of the book Web 2.0 in Lehr-Lern-Arrangements by
bigCover of the book Entscheidungen unter Zielkonflikten: Beiträge der Entscheidungstheorie by
bigCover of the book Die 'falschen Freunde' auf dem Weg zur Interkomprehension by
bigCover of the book Thomas Luckmann: Identität als universale Form by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy