Die präoperative Visite als Kriterium der Qualitätssicherung im Krankenhaus

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Die präoperative Visite als Kriterium der Qualitätssicherung im Krankenhaus by Claus Konschak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claus Konschak ISBN: 9783640728541
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claus Konschak
ISBN: 9783640728541
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die präoperative Visite durch OP-Pflegepersonal als ein Kriterium der Qualitätssicherung vorgestellt werden. Bevor der Zusammenhang zum Qualitätsmanagement und damit auch zu einem Beitrag der Zertifizierung geklärt wird, soll der Begriff 'Qualitätsmanagement' kurz verständlich gemacht, seine Entstehung und seine Verbreitung bis heute dargestellt werden. Die präoperative Visite durch OP-Pflegepersonal wurde im Rahmen dieser Hausarbeit über mehrere Monate praktisch ausgeführt und es werden nachfolgend die Vorbereitungen, die Durchführung sowie eine Auswertung der dabei verwendeten Patienten-Fragebögen vorgestellt. Anschließend sollen die Auswirkungen und Erfahrungen der präoperativen Visite für den Patienten, den durchführenden Mitarbeiter und die Stationen, beziehungsweise das Krankenhaus beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die präoperative Visite durch OP-Pflegepersonal als ein Kriterium der Qualitätssicherung vorgestellt werden. Bevor der Zusammenhang zum Qualitätsmanagement und damit auch zu einem Beitrag der Zertifizierung geklärt wird, soll der Begriff 'Qualitätsmanagement' kurz verständlich gemacht, seine Entstehung und seine Verbreitung bis heute dargestellt werden. Die präoperative Visite durch OP-Pflegepersonal wurde im Rahmen dieser Hausarbeit über mehrere Monate praktisch ausgeführt und es werden nachfolgend die Vorbereitungen, die Durchführung sowie eine Auswertung der dabei verwendeten Patienten-Fragebögen vorgestellt. Anschließend sollen die Auswirkungen und Erfahrungen der präoperativen Visite für den Patienten, den durchführenden Mitarbeiter und die Stationen, beziehungsweise das Krankenhaus beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verberuflichung des Helfens: Zur Ambivalenz geistiger / sozialer Mütterlichkeit in der sozialen Arbeit by Claus Konschak
Cover of the book William James' Emotionstheorie: Genial oder gescheitert? by Claus Konschak
Cover of the book Frauen in Führungspositionen ?! by Claus Konschak
Cover of the book Schellings 'Philosophie der Offenbarung': Vorlesungen 24 - 27 by Claus Konschak
Cover of the book Die Aktualität der aristotelischen Tugendethik by Claus Konschak
Cover of the book Wechseln der Streuscheiben-Dichtung an einem Hauptscheinwerfer (Unterweisung Kraftfahrzeugmechaniker / -in) by Claus Konschak
Cover of the book Interesse und Pluralismus by Claus Konschak
Cover of the book Interkulturelles Lernen in der Grundschule by Claus Konschak
Cover of the book Kundenzufriedenheit im Sport: Drop-Out und Bindung in Fitness-Studios by Claus Konschak
Cover of the book Slawische Volksgruppen in deutschen Staaten by Claus Konschak
Cover of the book Motorische Fähigkeiten und Defizite bei Grundschulkindern im Sportunterricht by Claus Konschak
Cover of the book Schülerfirmen-Netzwerk: Von der Projektidee zum Finanzierungsantrag by Claus Konschak
Cover of the book Analyse zweier Lehrwerke in Bezug auf Konzeptionen, Textsorten und Aufgabentypen by Claus Konschak
Cover of the book Steuerung durch Gesetz by Claus Konschak
Cover of the book Konzeption und Implementierung einer Kraftregelung für die aktiven Flipper des mobilen Robotersystems Moebhius by Claus Konschak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy