Das Dialogverfahren im konstruktiven Konfliktklärungssystem einer sozialen Einrichtung

Eine empirische Studie in einem Senioren- und Pflegeheim in Deutschland

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Big bigCover of Das Dialogverfahren im konstruktiven Konfliktklärungssystem einer sozialen Einrichtung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Konzeption, Anwendungsbeispiele und kritische Würdigung der wichtigsten Instrumente zur Strategiebewertung by
bigCover of the book Klostermedizin im Mittelalter by
bigCover of the book Sexueller Kindesmissbrauch. Folgeschäden und Therapiemöglichkeiten by
bigCover of the book Elternhaus und Schule erziehen den DDR Bürger. Erziehung und Sozialisation in der DDR by
bigCover of the book Frauenfragen 'Was sollen wir Menschen tun?' - Frauenantworten. Ansätze feministischer Sozialethik by
bigCover of the book Die rechtliche Situation von Frauen in Kenia (Internetrecherche für selbstgewähltes Länderbeispiel) by
bigCover of the book Lehrer und Schüler im Spannungsfeld von Lernen und Lehren aus systemtheoretischer und konstruktivistischer Sicht by
bigCover of the book Evolutionäre Sozialpsychologie und Xenophobie by
bigCover of the book Lichtwellenleiter - Protokoll zum Versuch by
bigCover of the book Ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle in Lev Tolstojs 'Anna Karenina' by
bigCover of the book Frauen in der Migration: Haushaltsarbeiterinnen by
bigCover of the book Aufgaben eines Key Account Managers by
bigCover of the book Kafkas Institutionenroman ,Der Proceß' - ein idealer Machtapparat: Eine totalitäre Institution by
bigCover of the book Aufnehmen und Tragen von Tellern (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by
bigCover of the book Brauchen wir heute noch Parteien? Analyse von Parteifunktionen und Übernahme dieser durch die Zivilgesellschaft by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy