Wie beeinflusst die Einstellung gegenüber der Zukunft die Risikobereitschaft bei Männern und Frauen?

Eine empirische Untersuchung

Business & Finance, Economics, Statistics
Cover of the book Wie beeinflusst die Einstellung gegenüber der Zukunft die Risikobereitschaft bei Männern und Frauen? by Daniela Hörmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Hörmann ISBN: 9783656912682
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Hörmann
ISBN: 9783656912682
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zweck dieser Studie ist zu erforschen, in welchem Ausmaß sich die Einstellung gegenüber der Zukunft einer Person - unter Kontrolle materialistischen Denkens - zur Vorhersage risikoreichen Verhaltens eignet. Außerdem wird die Frage beantwortet, inwieweit sich das männliche und das weibliche Geschlecht dabei unterscheiden. Hierfür wurden insgesamt 274 Personen ab 18 Jahren schriftlich anhand eines persönlich verteilten Fragebogens befragt. Korrelations- und Regressionsanalysen zeigten, dass es weder bei Männern, noch bei Frauen einen statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen der Einstellung gegenüber der Zukunft und dem risikoreichen Verhalten gibt. Jedoch konnte festgestellt werden, dass Männer im Allgemeinen ein risikoreicheres Verhalten zeigen als das weibliche Geschlecht. Zudem gibt es eine negative Beziehung zwischen der Einstellung gegenüber der Zukunft und dem materialistischen Denken. Demnach ist es statistisch signifikant, dass Menschen, die eine positive Einstellung der Zukunft gegenüber haben, weniger Wert auf materielle Dinge legen. Gleichzeitig konnte nachgewiesen werden, dass das materialistische Denken auch mit steigendem Alter abnimmt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zweck dieser Studie ist zu erforschen, in welchem Ausmaß sich die Einstellung gegenüber der Zukunft einer Person - unter Kontrolle materialistischen Denkens - zur Vorhersage risikoreichen Verhaltens eignet. Außerdem wird die Frage beantwortet, inwieweit sich das männliche und das weibliche Geschlecht dabei unterscheiden. Hierfür wurden insgesamt 274 Personen ab 18 Jahren schriftlich anhand eines persönlich verteilten Fragebogens befragt. Korrelations- und Regressionsanalysen zeigten, dass es weder bei Männern, noch bei Frauen einen statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen der Einstellung gegenüber der Zukunft und dem risikoreichen Verhalten gibt. Jedoch konnte festgestellt werden, dass Männer im Allgemeinen ein risikoreicheres Verhalten zeigen als das weibliche Geschlecht. Zudem gibt es eine negative Beziehung zwischen der Einstellung gegenüber der Zukunft und dem materialistischen Denken. Demnach ist es statistisch signifikant, dass Menschen, die eine positive Einstellung der Zukunft gegenüber haben, weniger Wert auf materielle Dinge legen. Gleichzeitig konnte nachgewiesen werden, dass das materialistische Denken auch mit steigendem Alter abnimmt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risiken im Außenhandel und Instrumente zur Absicherung - ein Überblick by Daniela Hörmann
Cover of the book Kennzahlen des Produktions-Controlling by Daniela Hörmann
Cover of the book 'Das barbarische Genie' by Daniela Hörmann
Cover of the book Traninig the Interpreter: Kriterien zur Ausbildung und Bewertung by Daniela Hörmann
Cover of the book Nachhaltigkeitscontrolling. Ansätze und Integrationsmöglichkeiten by Daniela Hörmann
Cover of the book Judo. Stoffverteilungsplan Judo 9.-12. Klasse by Daniela Hörmann
Cover of the book Amerikanisierung bundesdeutscher Wahlkämpfe by Daniela Hörmann
Cover of the book 'Die Geburt der Venus' von Sandro Botticelli. Eine Bildbeschreibung by Daniela Hörmann
Cover of the book Wandel der Deutschen Jugendkultur von 1970 bis 2000 by Daniela Hörmann
Cover of the book Die BGB-Gesellschaft im Grundbuch und der auf sie bezogene Guglaubensschutz Dritter by Daniela Hörmann
Cover of the book Die Ernennung Maximians zum Caesar und zum Augustus by Daniela Hörmann
Cover of the book Build-to-Order as a Competitive Strategy to Dampen Nervousness within the Production Plan by Daniela Hörmann
Cover of the book Erwachsenenlernen. Erwachsensein, Reife, Kompetenzen und andere Fragen der Erwachsenenbildung by Daniela Hörmann
Cover of the book Vergewaltigung im Krieg: Historisch-soziologische Betrachtungen und sozialpsychologische Erklärungsversuche by Daniela Hörmann
Cover of the book Applying Game Theory in Finance by Daniela Hörmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy