Kanonbildung in der bildenden Kunst und ihre Problematik

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Kanonbildung in der bildenden Kunst und ihre Problematik by Katharina Lang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Lang ISBN: 9783638446020
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Lang
ISBN: 9783638446020
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Kanonbildung in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis heute, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit fokussiert die Kanonbildung in der bildenden Kunst und die hieraus inhärente Problematik. Um für dieses komplexe Thema eine hinreichende Basis zu schaffen, werde ich zu Beginn die beiden zentralen Termini 'Kanon' und 'Kunst' näher erläutern. Da 'jedes historisch feststellbare Kunstsystem' notwendigerweise einen Kanon besitzt, 'der die Konstitutionsbedingungen der Handlungen in diesem System historisch und systematisch definiert', werde ich, an die Begriffsdefinition anschließend, dezidierter auf die einzelnen Instanzen eingehen, die zu einer Kanonisierung beitragen. Im Anschluss sind die Probleme der Kanonbildung in der bildenden Kunst zu analysieren. Dabei muss neben den Merkmalen des Kunstkanons auch auf die Aspekte der Beurteilungskriterien über Kunst sowie die historische Entwicklung des Kanons der bildenden Kunst eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Kanonbildung in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis heute, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit fokussiert die Kanonbildung in der bildenden Kunst und die hieraus inhärente Problematik. Um für dieses komplexe Thema eine hinreichende Basis zu schaffen, werde ich zu Beginn die beiden zentralen Termini 'Kanon' und 'Kunst' näher erläutern. Da 'jedes historisch feststellbare Kunstsystem' notwendigerweise einen Kanon besitzt, 'der die Konstitutionsbedingungen der Handlungen in diesem System historisch und systematisch definiert', werde ich, an die Begriffsdefinition anschließend, dezidierter auf die einzelnen Instanzen eingehen, die zu einer Kanonisierung beitragen. Im Anschluss sind die Probleme der Kanonbildung in der bildenden Kunst zu analysieren. Dabei muss neben den Merkmalen des Kunstkanons auch auf die Aspekte der Beurteilungskriterien über Kunst sowie die historische Entwicklung des Kanons der bildenden Kunst eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungswissenschaftler in der Referententätigkeit by Katharina Lang
Cover of the book Finanzierung von Start-Up-Unternehmen by Katharina Lang
Cover of the book Beurteilung von Leasing bei der Unternehmensbewertung by Katharina Lang
Cover of the book 'Wir machen den Rollbrett-Führerschein' als Thema einer Sportstunde in der 4. Klassenstufe by Katharina Lang
Cover of the book Can We Trust Social Capital? by Katharina Lang
Cover of the book Attachment Theory According to John Bowlby and Mary Ainsworth by Katharina Lang
Cover of the book Inventory Management Practice in Case of Arba Minch University by Katharina Lang
Cover of the book The Vietnam War in Short Fiction since 1945 by Katharina Lang
Cover of the book Der Cashflow als Maßgröße in der Jahresabschlussanalyse by Katharina Lang
Cover of the book Berufliche Erziehung im BDM und Berufswelt der Frauen im Nationalsozialismus by Katharina Lang
Cover of the book Intelligenz und Problemlösen - Können intelligentere Menschen komplexe Probleme leichter bewältigen? by Katharina Lang
Cover of the book The Australian Dialect by Katharina Lang
Cover of the book Nationalparks - Tourismusattraktion oder Naturschutz? by Katharina Lang
Cover of the book Havanna - Stadtentwicklung seit 1950 by Katharina Lang
Cover of the book All the world's a stage - Selbstdarstellung auf sozialen Netzwerkseiten by Katharina Lang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy