Die Versuchungen Jesu

Mt 4,1-11 und Lk 4,1-13

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Versuchungen Jesu by Daniela Poloczek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Poloczek ISBN: 9783640785315
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Poloczek
ISBN: 9783640785315
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: Monotheismus im AT und NT, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn meiner Arbeit 'Die Versuchungen Jesu. Mt 4,1-11 und Lk 4,1-13' gebe ich einige Hintergrundinformationen zum vermutlichen Ursprung der Versuchungsgeschichte und zu ihrer Einordnung in die Evangelien des Matthäus und des Lukas. Anschließend handle ich nacheinander die Verse der Versuchungsgeschichte ab, ehe ich auf ihre Besonderheiten eingehe. Hierzu gehört neben den Querverweisen vor allem die unterschiedliche Reihenfolge der Versuchungen bei den beiden Evangelisten und die Bedeutung der Gottessohnschaft Jesu. Im 6. Kapitel beschäftige ich mich abschließend damit, warum die Versuchungen Jesu niedergeschrieben worden sind, wie sie sich auslegen lassen und welche Wirkung sie in der alten Kirche und in der Neuzeit hervorgerufen haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: Monotheismus im AT und NT, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn meiner Arbeit 'Die Versuchungen Jesu. Mt 4,1-11 und Lk 4,1-13' gebe ich einige Hintergrundinformationen zum vermutlichen Ursprung der Versuchungsgeschichte und zu ihrer Einordnung in die Evangelien des Matthäus und des Lukas. Anschließend handle ich nacheinander die Verse der Versuchungsgeschichte ab, ehe ich auf ihre Besonderheiten eingehe. Hierzu gehört neben den Querverweisen vor allem die unterschiedliche Reihenfolge der Versuchungen bei den beiden Evangelisten und die Bedeutung der Gottessohnschaft Jesu. Im 6. Kapitel beschäftige ich mich abschließend damit, warum die Versuchungen Jesu niedergeschrieben worden sind, wie sie sich auslegen lassen und welche Wirkung sie in der alten Kirche und in der Neuzeit hervorgerufen haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rollstuhlbasketball macht Schule (Unterrichtsstunde Klasse 6) by Daniela Poloczek
Cover of the book Musik im Religionsunterricht - Ein Überblick mit praktischem Beispiel by Daniela Poloczek
Cover of the book Antagonismen der Obsoleszenz by Daniela Poloczek
Cover of the book Constantin I: Christ aus Überzeugung, oder politischem Kalkül? by Daniela Poloczek
Cover of the book Das Bauhaus und Paul Klee by Daniela Poloczek
Cover of the book Philosophieren mit Kindern by Daniela Poloczek
Cover of the book Erweiterung der Selbstbestimmung durch das Persönliche Budget by Daniela Poloczek
Cover of the book Pflegerische Verantwortung by Daniela Poloczek
Cover of the book Die Bedeutung der Personalwirtschaft bei der Existenzgründung - unter dem Aspekt der Personalbeschaffung by Daniela Poloczek
Cover of the book Die Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen by Daniela Poloczek
Cover of the book Geschäftsmodelle und Erfolgschancen deutscher Neuwagenvermittler im Internet by Daniela Poloczek
Cover of the book Das Radio: Historie als Ausdruck sozialen Wandels by Daniela Poloczek
Cover of the book Maria Montessoris 'Freie Arbeit' by Daniela Poloczek
Cover of the book Televisuell konstruierte Wirklichkeit by Daniela Poloczek
Cover of the book Entwicklung einer basketballspezifischen Konditionstestbatterie by Daniela Poloczek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy