Onlinebefragungsunternehmen in der Marktforschung

Am Beispiel Yougov

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Onlinebefragungsunternehmen in der Marktforschung by Marisa Fischbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marisa Fischbach ISBN: 9783668337817
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marisa Fischbach
ISBN: 9783668337817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,3, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Im Internet schnell Geld verdienen mit Online-Umfragen', 'Bis zu 10? pro Umfrage - deine Meinung ist uns wichtig' oder 'Entdecken Sie die Kraft Ihrer Meinung, Sie werden bezahlt um an Umfragen teilzunehmen' - so präsentieren sich Online-Panels in Suchmaschinen um Teilnehmer zu rekrutieren. Dahinter stecken meist große Marktforschungsinstitute, die das schnelllebige Medium Internet nutzen, um ihren Kunden schnelle und kostengünstige Forschungsergebnisse zu liefern. Die Strukturen und Arbeitsweisen dieser Unternehmen zu verstehen, ist das Ziel dieser Arbeit. Dazu werden zunächst der Ursprung der Marktforschung und ihre Aufgaben untersucht und im Folgenden auf die spezifischen Vor- und Nachteile von Online-Befragungen sowie ihre Entwicklung eingegangen. Die Erkenntnisse aus dem Grundlagenteil werden im Hauptteil mit der Arbeitsweise eines realen Marktforschungsinstitutes verglichen. Dazu wurde YouGov Deutschland gewählt, da dieses Institut für Teilnehmer und Auftraggeber unter der gleichen Domain auftritt und sein Leistungsspektrum öffentlich präsentiert. Neben der Vorstellung und Analyse der Leistungen für Auftraggeber und Teilnehmer wird beschrieben, wie das Institut mit wesensgemäßen Herausforderungen der Online-Marktforschung umgeht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,3, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Im Internet schnell Geld verdienen mit Online-Umfragen', 'Bis zu 10? pro Umfrage - deine Meinung ist uns wichtig' oder 'Entdecken Sie die Kraft Ihrer Meinung, Sie werden bezahlt um an Umfragen teilzunehmen' - so präsentieren sich Online-Panels in Suchmaschinen um Teilnehmer zu rekrutieren. Dahinter stecken meist große Marktforschungsinstitute, die das schnelllebige Medium Internet nutzen, um ihren Kunden schnelle und kostengünstige Forschungsergebnisse zu liefern. Die Strukturen und Arbeitsweisen dieser Unternehmen zu verstehen, ist das Ziel dieser Arbeit. Dazu werden zunächst der Ursprung der Marktforschung und ihre Aufgaben untersucht und im Folgenden auf die spezifischen Vor- und Nachteile von Online-Befragungen sowie ihre Entwicklung eingegangen. Die Erkenntnisse aus dem Grundlagenteil werden im Hauptteil mit der Arbeitsweise eines realen Marktforschungsinstitutes verglichen. Dazu wurde YouGov Deutschland gewählt, da dieses Institut für Teilnehmer und Auftraggeber unter der gleichen Domain auftritt und sein Leistungsspektrum öffentlich präsentiert. Neben der Vorstellung und Analyse der Leistungen für Auftraggeber und Teilnehmer wird beschrieben, wie das Institut mit wesensgemäßen Herausforderungen der Online-Marktforschung umgeht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Do We Really Need Pen & Paper Anymore? Video Feedback Considered Within The Writing Process by Marisa Fischbach
Cover of the book Potenziale und Herausforderungen Kommunaler Städtepartnerschaften als 'glokale' Lernräume by Marisa Fischbach
Cover of the book Der gesellschaftliche Umgang mit Homosexualität im kulturellen Vergleich by Marisa Fischbach
Cover of the book Grundlagen der generativen Sprachtheorie by Marisa Fischbach
Cover of the book Das Konzept der Zielkostenrechnung by Marisa Fischbach
Cover of the book Intertemporal Choices in Management Decision Making by Marisa Fischbach
Cover of the book Improving the cooperation of a mixed Saudi Arabian-German project team by Marisa Fischbach
Cover of the book Was haben wir in Bezugnahme auf die Gabentheorien den Toten zu verdanken? by Marisa Fischbach
Cover of the book Multiple Intelligenzen in der Psychologie nach der Theorie von Howard Gardner by Marisa Fischbach
Cover of the book Psychosoziale Beratung älterer Menschen by Marisa Fischbach
Cover of the book Erläutern Sie die Funktionsweise von Wertpapierpensionsgeschäften als Instrument der geldpolitischen Steuerung der Europäischen Zentralbank. by Marisa Fischbach
Cover of the book Suizid im Alter by Marisa Fischbach
Cover of the book Rechtlicher Rahmen der Preisgestaltung des neuen Pfändungsschutzkontos by Marisa Fischbach
Cover of the book Die demografische Entwicklung in Deutschland und die daraus resultierenden Veränderungen für die Pflege by Marisa Fischbach
Cover of the book Vorschulalter. Die Bedeutung der Bewegung für die Gesamtentwicklung des Kindes by Marisa Fischbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy