Der Mensch-Tier-Kontakt als Teil der systemischen Therapie

Welchen Nutzen haben KlientInnen durch die Einbeziehung von Pferden?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Big bigCover of Der Mensch-Tier-Kontakt als Teil der systemischen Therapie

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der spanische Bürgerkrieg. Ein Omen für Europas Zukunft? by
bigCover of the book Symbolik im Film am Beispiel von Tom Tykwers 'Lola rennt' by
bigCover of the book Tricksterfiguren und -konzeption by
bigCover of the book Die Entwicklung der russischen Ökonomie unter den Bedingungen von Korruption und Rechtsunsicherheit by
bigCover of the book Kreativ-produktiver Umgang mit Lyrik in der Oberstufe by
bigCover of the book Das Fremd- und Selbstbild der Iphigenie und seine Auswirkung auf das Schauspiel 'Iphigenie auf Tauris' by
bigCover of the book Darstellung eines einfachen Körpers in der isometrische Projektionsmethode nach DIN ISO 5456-3 (Unterweisungsentwurf für Technische /-r Zeichner /-in) by
bigCover of the book Schwangerschaftsabbruch in der BRD by
bigCover of the book Sprachinselforschung - Hilfsmittel für oder gleichberechtigte Disziplin neben der Sprachkontaktforschung? by
bigCover of the book Mussolini und der italienische Faschismus by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Tanzimprovisation by
bigCover of the book Die kommunikative Didaktik nach Klaus Schaller - Eine Untersuchung der sprachlichen Dimension des Unterrichts und der Grenzen dieser (Ein-)Dimensionalität by
bigCover of the book Eudaimonia und der Kampf um Anerkennung by
bigCover of the book August Hermann Niemeyers pädagogische Konzepte zum rhetorischen Unterricht by
bigCover of the book '...und vergib uns unsere Schuld' - Fragen an die Rechtfertigungslehre by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy