Die Digitalisierung des Fernsehens als Revolution oder Evolution: Die Rolle des Rezipienten und Veränderungen durch Konvergenz und Interaktivität

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Big bigCover of Die Digitalisierung des Fernsehens als Revolution oder Evolution: Die Rolle des Rezipienten und Veränderungen durch Konvergenz und Interaktivität

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die österreichische Haushaltsrechtsreform des Bundes by
bigCover of the book 'Das doppelte Lottchen'. Der Kinderroman im Vergleich mit der deutschen Verfilmung von 1994 by
bigCover of the book Aktualisierung des mythischen Raums Venedig in Tiziano Scarpas 'Venezia è un pesce' by
bigCover of the book Die Rolle des Sports in der Schule und in außerschulischen Organisationen im Nationalsozialismus by
bigCover of the book Die Entwicklung der Freizeitparks by
bigCover of the book Der Deutsche Orden in der Auseinandersetzung mit dem Preußischen Bund und Rom by
bigCover of the book Systemische Führung. Management zwischen Selbst- und Fremdorganisation by
bigCover of the book Die christologischen Hoheitstitel und ihre Entfaltung bei den Synoptikern by
bigCover of the book Das Tier als der Andere. Derridas tierethische Auseinandersetzung mit Heidegger in 'Das Tier, das ich also bin' by
bigCover of the book Selbstgesteuertes Lernen ermöglichen durch den Personenzentrierten Ansatz by
bigCover of the book Johannes van der Straet - Nova Reperta by
bigCover of the book Mindestkapitalanforderungen nach Basel II / III. Eine ökonomische Analyse deutscher Banken by
bigCover of the book Praktikum in einer offenen Kinder- und Jugendeinrichtung by
bigCover of the book Die Deutung des Akvarium-Songs ????? ? ???? als Perestroika-Hymne by
bigCover of the book A pragmatic survey of communication on the basis of selected exchanges of words within 'A mad tea-party' by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy