Die Methodik der Grounded Theory

Die Bearbeitung des Interviews V nach dem Kodierparadigma der Grounded Theory

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Big bigCover of Die Methodik der Grounded Theory

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book 'Lebende Bilder' in Pasolinis 'La Ricotta' by
bigCover of the book Interview as a Method and its Application in Journalism by
bigCover of the book Eine Buchrezension zu Emmanuel Todd: Après l'Empire by
bigCover of the book Humes skeptische Betrachtung des Skeptizismus by
bigCover of the book Qualitätssicherung in der Weiterbildung by
bigCover of the book Die Prozess- und Zielkostenrechnung als Instrumente des Prozessmanagements by
bigCover of the book Die Belehnung der Reichsfürsten by
bigCover of the book Kognitive Verzerrungen im Clinical Reasoning der Altenpflege by
bigCover of the book Rating als Instrument der Bonitätsanalyse by
bigCover of the book 'Die Wikinger - Krieger oder Händler?' als Thema einer Doppelstunde in der 7. Klassenstufe by
bigCover of the book Motiv und Motivation. Wechselwirkungen von ,,Selbststeuerung'' und ,,Fremdsteuerung'' menschlichen Verhaltens und Handelns by
bigCover of the book Segregation und Ausgrenzungstendenzen in Städten by
bigCover of the book Bewerbungstraining in der zweijährigen Berufsfachschule. Eine Unterrichtsstunde by
bigCover of the book Scheidungsfolgen, Geschlechts- und altersspezifische Betrachtungen kindlicher Reaktionen auf elterliche Trennung by
bigCover of the book Neoinstitutionentheorie. Im Lichte der soziologischen Klassik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy