Die UN-Konvention zum Schutze der Rechte von Menschen mit Behinderung

Nur schöne Worte oder auch Perspektive der Verbesserung?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Die UN-Konvention zum Schutze der Rechte von Menschen mit Behinderung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das Psychodrama-Bindungstypen-Interview (PDBI). Ein szenisches Verfahren als Instrument der psychotherapeutischen Diagnostik by
bigCover of the book Heinz Rühmann im Nationalsozialismus - Sein Star-Image anhand des Filmes 'Die Feuerzangenbowle' by
bigCover of the book Universelles Leben: Renaissance christlicher Esoterik? by
bigCover of the book Dominanz des Animalischen im Mezzogiorno. Carlo Levi's 'Cristo si è fermato a Eboli' und Niccolò Ammaniti's 'Io non ho paura' by
bigCover of the book Anti-Korruptionspolitik in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit by
bigCover of the book Die Rolle der Afrikanischen Union für Afrika by
bigCover of the book Die antike, mittelalterliche und neuzeitliche Stadt - Stadtentstehungsschichten in Mitteleuropa by
bigCover of the book Feminized, post-masculine men in Fight Club by
bigCover of the book Siamesische Zwillinge. Eine Debatte über die Trennung by
bigCover of the book Variable Entlohnung von Bereichsmanagern in dezentralisierten Unternehmen anhand unternehmenswertorientierter Beurteilungsgrößen by
bigCover of the book Entwicklungstheorien am Beispiel Brasilien by
bigCover of the book Globalisierung und Regionalisierung - zwei Seiten einer Medaille? by
bigCover of the book Ist emotionale Intelligenz im Beruf hinderlich? by
bigCover of the book Die Stellung der Christen zur Staatsmacht gemäß Röm 13,1-7 by
bigCover of the book Die Geschichte der Unmöglichkeitslehre - Die Unmöglichkeit im Wandel der Zeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy