Die Frage nach der Bedeutung des Kanon Muratori für die neutestamentliche Kanongeschichte

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Frage nach der Bedeutung des Kanon Muratori für die neutestamentliche Kanongeschichte by Lukas Glaser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Glaser ISBN: 9783640547661
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lukas Glaser
ISBN: 9783640547661
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Neutestamentliche Literatur und Exegese), Veranstaltung: Fragen zum neutestamentlichen Kanon, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Kanongeschichte gehört trotz vieler Bemühungen um ihre Erforschung nach wie vor zu den allerkompliziertesten Teilen der kirchenhistorischen Wissenschaft.' Auch wenn in Teilfragen eine übereinstimmende Meinung herrscht, sind gerade die bedeutendsten Fragen 'doch noch kontrovers.' Diese sind u.a.: 'Wann und wie ist es zu einer anerkannten Autorität eines Neuen Testaments neben den Schriften des AT gekommen? Welche treibenden theologischen Kräfte waren dabei wirksam?' Ebenso taucht bei intensiver Recherche die Frage nach dem Kanon Muratori bzw. dem muratorischen Fragment und dessen Bedeutung auf. Dieser ist für die Kanongeschichte besonders wichtig weil er das wohl älteste Kanonverzeichnis darstellt auch wenn sich die exakte Datierung diffizil gestaltet. Die vorliegende Seminararbeit beinhaltet das Ziel die Frage nach der Bedeutung des Kanon Muratori für die neutestamentliche Kanongeschichte zu untersuchen. In einem ersten Schritt soll zunächst der Begriff 'Kanon' erläutert bzw. definiert werden- Es folgt eine Auseinandersetzung mit der Frage nach der Entstehung des neutestamentlichen Kanons. Das Hauptaugenmerk liegt dann auf dem Inhalt und der Bedeutung des Kanon Muratori für die Kanongeschichte. Hierbei wird auch kurz auf Kritikpunkte des Kanon Muratori eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Neutestamentliche Literatur und Exegese), Veranstaltung: Fragen zum neutestamentlichen Kanon, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Kanongeschichte gehört trotz vieler Bemühungen um ihre Erforschung nach wie vor zu den allerkompliziertesten Teilen der kirchenhistorischen Wissenschaft.' Auch wenn in Teilfragen eine übereinstimmende Meinung herrscht, sind gerade die bedeutendsten Fragen 'doch noch kontrovers.' Diese sind u.a.: 'Wann und wie ist es zu einer anerkannten Autorität eines Neuen Testaments neben den Schriften des AT gekommen? Welche treibenden theologischen Kräfte waren dabei wirksam?' Ebenso taucht bei intensiver Recherche die Frage nach dem Kanon Muratori bzw. dem muratorischen Fragment und dessen Bedeutung auf. Dieser ist für die Kanongeschichte besonders wichtig weil er das wohl älteste Kanonverzeichnis darstellt auch wenn sich die exakte Datierung diffizil gestaltet. Die vorliegende Seminararbeit beinhaltet das Ziel die Frage nach der Bedeutung des Kanon Muratori für die neutestamentliche Kanongeschichte zu untersuchen. In einem ersten Schritt soll zunächst der Begriff 'Kanon' erläutert bzw. definiert werden- Es folgt eine Auseinandersetzung mit der Frage nach der Entstehung des neutestamentlichen Kanons. Das Hauptaugenmerk liegt dann auf dem Inhalt und der Bedeutung des Kanon Muratori für die Kanongeschichte. Hierbei wird auch kurz auf Kritikpunkte des Kanon Muratori eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmensbewertung am Beispiel der Air Berlin AG by Lukas Glaser
Cover of the book Das AD/HS-Syndrom beim Kind und die Bedeutung für seine Familie by Lukas Glaser
Cover of the book Barthold Heinrich Brockes 'Irdisches Vergnügen in Gott' Brockes Naturverständnis anhand ausgewählter Gedichte by Lukas Glaser
Cover of the book Positionen der Musikwissenschaft im Vergleich: Guido Adler und Hermann Kretzschmar by Lukas Glaser
Cover of the book Ibn ?ufail: Leben und Werk des andalusischen Philosophen by Lukas Glaser
Cover of the book Das Anti-Aggressivitäts-Training by Lukas Glaser
Cover of the book Reflexion über das Ich und Zugänge zum Beruf des Lehrers by Lukas Glaser
Cover of the book Distributions- und Kommunikationspolitik im Luftverkehr by Lukas Glaser
Cover of the book Mollenhauers Beitrag zur Klärung der Identitätsfrage by Lukas Glaser
Cover of the book Wahlforschung: Untersuchung der Nichtwähler by Lukas Glaser
Cover of the book Die Wahl der optimalen Unternehmensform unter steuerlichen Gesichtspunkten by Lukas Glaser
Cover of the book Risk-Taking in Private Equity. Evaluation of the main value drivers in PE and Comparison of risk measures by Lukas Glaser
Cover of the book Faktoren des Multi-Channel-Marketing by Lukas Glaser
Cover of the book Die Immobilienkrise in den USA by Lukas Glaser
Cover of the book Theologische Fakultäten an staatlichen Universitäten? by Lukas Glaser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy