Das Baskenland und die ETA. Geschichte, Identität, Unterdrückung und Terror eines Volkes

Geschichte, Identität, Unterdrückung und Terror eines Volkes

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Das Baskenland und die ETA. Geschichte, Identität, Unterdrückung und Terror eines Volkes by Ann-Katrin Kutzner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ann-Katrin Kutzner ISBN: 9783638338011
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ann-Katrin Kutzner
ISBN: 9783638338011
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1-, Philipps-Universität Marburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung des Baskenlandes von einer ruhigen zu der aufständigsten Zone Spaniens fing 1937 an, erreichte 1970 ihren Höhepunkt und dauert bis heute an. Das Baskenland, von dem Josef Lang behauptet, es sei 'eine der höchst industrialisierten und am dichtesten bevölkerten Zonen Europas', ist in 7 Provinzen eingeteilt, von denen vier in Spanien liegen: Viskaya, Guipuzcoa und Alava, die die Autonome Region Baskenland bilden, und Navarra, welches eine eigene autonome Region bildet. In Frankreich liegen drei Provinzen: Soule, Basse-Navarre und Labourd. Im Folgenden werde ich mich auf die Entwicklung des spanischen Teils des Baskenlandes beschränken, da die Provinzen Spaniens in den letzten Jahrzehnten besonders im Kreuzverhör standen. Mit deren geographischen Isolation am Rande Spaniens verfestigte sich über die Jahre auch ihre markante 'soziale, kulturelle und politische Sonderentwicklung'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1-, Philipps-Universität Marburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung des Baskenlandes von einer ruhigen zu der aufständigsten Zone Spaniens fing 1937 an, erreichte 1970 ihren Höhepunkt und dauert bis heute an. Das Baskenland, von dem Josef Lang behauptet, es sei 'eine der höchst industrialisierten und am dichtesten bevölkerten Zonen Europas', ist in 7 Provinzen eingeteilt, von denen vier in Spanien liegen: Viskaya, Guipuzcoa und Alava, die die Autonome Region Baskenland bilden, und Navarra, welches eine eigene autonome Region bildet. In Frankreich liegen drei Provinzen: Soule, Basse-Navarre und Labourd. Im Folgenden werde ich mich auf die Entwicklung des spanischen Teils des Baskenlandes beschränken, da die Provinzen Spaniens in den letzten Jahrzehnten besonders im Kreuzverhör standen. Mit deren geographischen Isolation am Rande Spaniens verfestigte sich über die Jahre auch ihre markante 'soziale, kulturelle und politische Sonderentwicklung'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Triumph des Königs. Die grosse Story der Bibel von Genesis bis Offenbarung by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Unternehmensbewertung: Bewertung von Immobilienvermögen by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Integrated Reporting of corporate financial and nonfinancial data: Delivering on its promise to contribute to sustainable development? by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Business Process Reengineering - Eine kritische Analyse by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Disease-Management-Programme und Diabetes mellitus Typ 2. Analyse der ökonomischen und medizinischen Auswirkungen by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Globalisierung by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Die Soziologie der Jugend by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Identitätsbildung und Individualisierung digitaler Jugendkulturen by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Kunst und Wissenschaft by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Prävention von Wirbelsäulenerkrankungen - Möglichkeiten der Rückenschule im schulischen Bereich by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Grünes Klassenzimmer. Der Wald und die Forstwirtschaft im Lehrplan an Schulen in Brandenburg by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Soma-Würfel - Schriftlicher Entwurf by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book How the Japanese Ministry of Education helps to make Japanese people Japanese by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in die Medienwelt by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Michel Foucault: Die Ordnung des Diskurses by Ann-Katrin Kutzner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy