Einführung in die nicht-kooperative Spieltheorie der Nichtnullsummenspiele am Beispiel des Gefangenendilemmas

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Big bigCover of Einführung in die nicht-kooperative Spieltheorie der Nichtnullsummenspiele am Beispiel des Gefangenendilemmas

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das nordrhein-westfälische Nichtraucherschutzgesetz by
bigCover of the book Handlungsoptionen in der Sozialen Arbeit zur Verbesserung der Lebensumstände geduldeter Frauen in Deutschland by
bigCover of the book Die schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Angelman-Syndrom by
bigCover of the book Lokalisierung von Nanopartikeln in Zellen mittels Rastertransmissionselektronenmikroskopie bei niedriger Elektronenenergie by
bigCover of the book Entwicklungszusammenarbeit als interkulturelles Kommunikationsproblem by
bigCover of the book Macht und Spiele in Organisationen by
bigCover of the book Troia bei Homer und in der historischen Realität by
bigCover of the book Ökumene/Anökumene by
bigCover of the book Vom Ursprung gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen und den Selbsttäuschungen der Anthropologen by
bigCover of the book Der Kampf gegen Piraterie by
bigCover of the book Senioren, der vernachlässigte Markt by
bigCover of the book Wege zur Steueroptimierung beim Share Deal by
bigCover of the book Postadoleszens - Autonomieentwicklung und Auszug aus dem Elternhaus by
bigCover of the book Kommissionierstrategien und ihre Einsatzgebiete by
bigCover of the book Neufrankreich - Eine militärhistorische Betrachtung des Zeitraumes 1608 bis 1701 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy