Geistiges Eigentum an Software und Open Source Lizenzen - Eine institutionenökonomische Analyse

Eine institutionenökonimische Analyse

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Big bigCover of Geistiges Eigentum an Software und Open Source Lizenzen - Eine institutionenökonomische Analyse

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Richard Pynson and Wynken de Worde. Two Early English Printers by
bigCover of the book Verwaltungsrechtliches Gutachten by
bigCover of the book Förderung der Schreibmotivation und Medienkompetenz an einer Gesamtschule. Entwicklung und Erprobung einer Online-Schülerzeitung mithilfe von WordPress by
bigCover of the book Der Staatsgründung vorausgehende Betrachtung der menschlichen Bedin-gung - Marsilius von Padua und Thomas Hobbes im Vergleich by
bigCover of the book Atomausstieg in Deutschland - ein nach wie vor ungelöstes Problem by
bigCover of the book The Concept of Change Processes according to the Rules of Change Management by
bigCover of the book Neurodidaktik. Eine neue Didaktik? by
bigCover of the book Annähen eines Hemdknopfes (Unterweisung Hotelfachmann / Hotelfachfrau) by
bigCover of the book Der deutsche Salafismus by
bigCover of the book Selecting the Right Candidate - High Potential or High Performer by
bigCover of the book Das Verhältnis von 'Freiheit' und 'Eigenheit' in Stirners 'Der Einzige und sein Eigentum' by
bigCover of the book Medienbildung in der Schule. Cybermobbing vs. Mobbing/Bullying by
bigCover of the book Die Entwicklung der politischen Beziehungen zwischen der EU, Deutschland und 'dem Rest der Welt' zu den USA - Mitte 2000 bis zu der UNO-Resolution 1441 am 13. Oktober 2002 by
bigCover of the book Corporate Social Responsibility in Australien by
bigCover of the book Bilanzierung eines Beteiligungserwerbs gegen Zuzahlung des Veräußerers by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy