Interessenartikulation in China

Eine Untersuchung der verfügbaren Mittel zur Interessenartikulation der Bevölkerung und ihrer Wirkungsweise auf politische Entscheidungsprozesse zur Regierungszeit Mao Zedongs (1949 bis 1976)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Big bigCover of Interessenartikulation in China

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Persönlichkeitsmerkmale und ihre Auswirkungen auf Gruppenleistung by
bigCover of the book Kreativer Umgang mit einem Gedicht - 'Augen in der Großstadt' von Kurt Tucholsky (1930) by
bigCover of the book Kritische Würdigung der Kaufpreisallokation nach IFRS 3 by
bigCover of the book Gustav Mensching - Leben und Werk by
bigCover of the book Vorstellungsgespräche - Theorie und Wirklichlkeit by
bigCover of the book Die Nutzung klassischer Konditionierung in der Werbeindustrie. Wie abhängig ist das Konsumverhalten von äußeren Reizen? by
bigCover of the book Fachdidaktische Prinzipien der politischen Bildung by
bigCover of the book Die Betrachtung der Figuren und Motive in den 'Choephoren' des Aischylos by
bigCover of the book Turnunterricht und Hitlerjugend. Körperkult und 'Leibeserziehung' im Nationalsozialismus by
bigCover of the book Kultur aus psychoanalytischer Sicht by
bigCover of the book Länderspezifische Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund by
bigCover of the book Personalentwicklung als Kernbereich des Personalmanagements einer Stadtverwaltung by
bigCover of the book Wahlmodule der neuen Ausbildungsordnung für Kaufleute für Versicherungen und Finanzen als Chance für eine lern- und kompetenzförderliche Ausbildungsgestaltung by
bigCover of the book Motivated Elements of Sexual Inequality in Margaret Atwood's Novel 'The Handmaid's Tale' by
bigCover of the book Veränderung der Luftverkehrsstrukturen in jüngster Zeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy