Konzeption einer Informationsinfrastruktur zur E-Partizipation unter Berücksichtigung von Web 2.0 Anwendungen

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Big bigCover of Konzeption einer Informationsinfrastruktur zur E-Partizipation unter Berücksichtigung von Web 2.0 Anwendungen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Gerontagogik als Teil der Erwachsenenbildung. Otto Friedrich Bollnows Schrift 'Das hohe Alter' by
bigCover of the book Examining Contributions to a Corporate Microblog as a Basis for an Employee Incentive System by
bigCover of the book John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit - Die Konzeption des Urzustandes und die Herleitung der Gerechtigkeitsgrundsätze by
bigCover of the book Verkaufsprozess: Versicherung by
bigCover of the book Ovids Amores - Die Elegie am. 2,19 by
bigCover of the book Trainingslehre III: Beweglichkeits- und Koordinationstraining by
bigCover of the book Über den Film 'Le Feu Follet - Das Irrlicht' by
bigCover of the book Betriebserkundung und Expertenbefragung by
bigCover of the book Evaluation einer interaktiven Lernumgebung - 'Who is Oscar Lake?' by
bigCover of the book Wer war der Stammvater der Insekten? by
bigCover of the book 'Bist du schon drin?' Selbstdarstellung und Netzwerkbildung über Internetplattformen (StudiVZ und Facebook) by
bigCover of the book Sportmotorische Fähigkeiten - Schwerpunkt Koordination by
bigCover of the book Gerhard Schröder - Portrait eines Medienkanzlers im Wandel der Zeit by
bigCover of the book Inhalt der Jenseitsmythen der Dialoge Phaidon, Gorgias und Politeia und ihre Funktion für Platons Psychologie und Ethik by
bigCover of the book Computerspielsucht - Anzeichen und Folgen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy