Konzeption einer Informationsinfrastruktur zur E-Partizipation unter Berücksichtigung von Web 2.0 Anwendungen

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Big bigCover of Konzeption einer Informationsinfrastruktur zur E-Partizipation unter Berücksichtigung von Web 2.0 Anwendungen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Exegese von Genesis 6,5-7,6. Die Sintfluterzählung by
bigCover of the book Der SINN des Daodejing - Erläuterung des Begriffs »Dao« anhand zweier von Laotse verwendeten Bilder by
bigCover of the book Die Grundfreiheiten als Diskriminierungs- und Beschränkungsverbote by
bigCover of the book Der Soldat der Bundeswehr im 21. Jahrhundert. Diskussion über Berufsbild, Leitbild und berufliches Selbstverständnis by
bigCover of the book Der gesetzliche Mindestlohn im Überblick. Grundlegende Aspekte und Besonderheiten by
bigCover of the book Einsatz von Jesusfilmen im Religionsunterricht by
bigCover of the book Jugend und Drogen - ein Spannungsverhältnis? by
bigCover of the book Die Zerstörung nationalen Erbes: Das Berliner Stadtschloss by
bigCover of the book Reverse Mortgage als Instrument zur Alterssicherung in Deutschland. Möglichkeiten und Grenzen by
bigCover of the book Japan und Immigration by
bigCover of the book Peter Paul Rubens: Hochaltarbild für die Chiesa Nuova, 1608 by
bigCover of the book Inklusionsorientierte Lehrerbildung. Berücksichtigten Studiengänge und Veranstaltungsangebote das Profil für inklusive Lehrer und Lehrerinnen? by
bigCover of the book 'I am what I am' - Die Bedeutung der Peergroup für die Identitätsentwicklung am Beispiel von jugendlichen Spätaussiedlern by
bigCover of the book Tod und Begräbnis Friedrich I. Barbarossa by
bigCover of the book Biokraftstoffe - Eine Chance auf Wohlstand für die Entwicklungsländer oder eine Verschärfung des Nord-Süd-Konfliktes? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy