Unterrichtsskizze: Zeit des Vergehens

'Du bist immer noch bei mir' Teil 2 - Wo sind die Toten?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsskizze: Zeit des Vergehens by Stephan Winkler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Winkler ISBN: 9783656083849
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Winkler
ISBN: 9783656083849
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2-3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Rheine, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf zu meinem dritten Unterrichtsbesuch. Thema der Unterrichtsreihe: Zeit des Vergehens. Ziele der Unterrichtsreihe: Die SuS; sollen ihre Fragen und Gedanken zum Thema 'Tod und Leben' formulieren; sollen sich in die Geschichte des kleinen Hundes Shiro einfühlen und dessen Gedanken und Gefühle nachspüren; sollen den Ort Friedhof und dessen Besonderheiten kennen lernen; sollen durch kreative und gestalterische Prozesse ihre Vorstellungen von Tod und Jenseits ausdrücken; sollen lernen andere Meinungen und Ansichten zu dem Thema zu akzeptieren. Aufbau der Unterrichtsreihe: 1. Der Tod der alten Eiche; 2. Der Kreislauf der menschlichen Lebens; 3. Leben, Tod, Trost anhand des Bilderbuchs 'Du bist immernoch bei mir' Teil 1; 4. 'Du bist immer noch bei mir' Teil 2 - Wo sind die Toten?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2-3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Rheine, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf zu meinem dritten Unterrichtsbesuch. Thema der Unterrichtsreihe: Zeit des Vergehens. Ziele der Unterrichtsreihe: Die SuS; sollen ihre Fragen und Gedanken zum Thema 'Tod und Leben' formulieren; sollen sich in die Geschichte des kleinen Hundes Shiro einfühlen und dessen Gedanken und Gefühle nachspüren; sollen den Ort Friedhof und dessen Besonderheiten kennen lernen; sollen durch kreative und gestalterische Prozesse ihre Vorstellungen von Tod und Jenseits ausdrücken; sollen lernen andere Meinungen und Ansichten zu dem Thema zu akzeptieren. Aufbau der Unterrichtsreihe: 1. Der Tod der alten Eiche; 2. Der Kreislauf der menschlichen Lebens; 3. Leben, Tod, Trost anhand des Bilderbuchs 'Du bist immernoch bei mir' Teil 1; 4. 'Du bist immer noch bei mir' Teil 2 - Wo sind die Toten?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Behandlung von ADHS-Kindern. Die Wirksamkeit von Neurofeedback im Vergleich zum EMG-Biofeedback by Stephan Winkler
Cover of the book Der ökonomische Kannibalismus by Stephan Winkler
Cover of the book EON2000. Monitoring mit Methoden der Fernerkundung zur Evaluation von FFH-Gebieten by Stephan Winkler
Cover of the book Bilingual education in America. Illusion or reality? by Stephan Winkler
Cover of the book Die Positionierung kleinerer Flughäfen im Interkontinentalverkehr - eine marktstrategische Analyse by Stephan Winkler
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz und interkulturelles Lernen by Stephan Winkler
Cover of the book Die Finanzierung von Existenzgründungen unter besonderer Berücksichtigung von Venture Capital by Stephan Winkler
Cover of the book Schein und Sein der Unternehmensberatung - Eine kritische Auseinandersetzung zwischen Anspruch und Wirklichkeit der Unternehmensberatung by Stephan Winkler
Cover of the book Die Begründung der Moral bei John Locke im Kontrast zur gegenwärtigen Moralphilosophie in Deutschland by Stephan Winkler
Cover of the book Zukunft von On-Demand-Portalen am Beispiel von Youtube by Stephan Winkler
Cover of the book Die historischen Hintergründe der Baskenfrage by Stephan Winkler
Cover of the book Brand management and marketing of luxury goods by Stephan Winkler
Cover of the book Aspekte der Anwendung ausgewählter Kostenrechnungsverfahren in Unternehmensnetzwerken by Stephan Winkler
Cover of the book Wahnsinn und Groteske - Eine Analyse der Tonlage in Margaret Atwoods 'Oryx and Crake' by Stephan Winkler
Cover of the book Mark Twains Huckleberry Finn: die Flussreise by Stephan Winkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy