Der Pflegeprozess

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Der Pflegeprozess by Lydia Niewiarowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lydia Niewiarowski ISBN: 9783638193528
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lydia Niewiarowski
ISBN: 9783638193528
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: bestanden, Universität Bremen (Pflegewissenschaften), Veranstaltung: Propedäutikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der folgenden Hausarbeit, soll versucht werden das Pflegeprozess näher zu betrachten. Zuerst wird auf die historische Entwicklung eingegangen. Hier werden auch allgemeinen Grundlagen, Voraussetzungen, Aufbau und Auswirkungen des Pflegeprozesses dargestellt. Ein Fallbeispiel soll zeigen, ob der Pflegeprozess auf einer Intensivstation überhaupt anwendbar ist. Da es hinsichtlich der Literatur eine Fülle von Veröffentlichungen zum Thema Pflegeprozess gibt, wurde auf einige ausgewählte Quellen zurückgegriffen. Den Schluss bildet eine Zusammenfassung der vorgestellten Arbeit. Das Ziel dieser Hausarbeit ist ein Einblick in den momentanen Entwicklungstand des Pflegeprozesses in der Pflege, zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: bestanden, Universität Bremen (Pflegewissenschaften), Veranstaltung: Propedäutikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der folgenden Hausarbeit, soll versucht werden das Pflegeprozess näher zu betrachten. Zuerst wird auf die historische Entwicklung eingegangen. Hier werden auch allgemeinen Grundlagen, Voraussetzungen, Aufbau und Auswirkungen des Pflegeprozesses dargestellt. Ein Fallbeispiel soll zeigen, ob der Pflegeprozess auf einer Intensivstation überhaupt anwendbar ist. Da es hinsichtlich der Literatur eine Fülle von Veröffentlichungen zum Thema Pflegeprozess gibt, wurde auf einige ausgewählte Quellen zurückgegriffen. Den Schluss bildet eine Zusammenfassung der vorgestellten Arbeit. Das Ziel dieser Hausarbeit ist ein Einblick in den momentanen Entwicklungstand des Pflegeprozesses in der Pflege, zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Wirtschaftsgut, drei Wertsätze. Eine Kritische Analyse der Beurteilung von Grundvermögen by Lydia Niewiarowski
Cover of the book Stationslauf zum Thema 'Strecke ' by Lydia Niewiarowski
Cover of the book Die Publikumspersonengesellschaft bei geschlossenen Immobilienfonds by Lydia Niewiarowski
Cover of the book Die ARD - Aufgaben, Struktur, Organe by Lydia Niewiarowski
Cover of the book Völkerrechtliche Immunitäten und die Frage der Entschädigung für Verletzungen des Humanitären Völkerrechts im Kontext des Globalisierungsdiskurses by Lydia Niewiarowski
Cover of the book Globalisation and Development: Assessing Factors that impede Development among the Economic Community of West African States (ECOWAS) by Lydia Niewiarowski
Cover of the book Psalm 139 - Eine Exegese anhand von Leitfragen by Lydia Niewiarowski
Cover of the book Homo ludens - Der Ursprung der Kultur im Spiel by Lydia Niewiarowski
Cover of the book Der Kundenwert als zentrale Größe im wertorientierten Vertriebscontrolling. Stand der Umsetzung und Ausprägung bei Unternehmen in B2B-Märkten by Lydia Niewiarowski
Cover of the book Die Bedeutung der Augen in E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Lydia Niewiarowski
Cover of the book Boulevardisierung im Journalismus und Sportjournalismus by Lydia Niewiarowski
Cover of the book Ethik und Moral in Moderne und Postmoderne aus der Sicht Zuygmunt Baumans by Lydia Niewiarowski
Cover of the book The knowledge gap theory of communication by Lydia Niewiarowski
Cover of the book Einsetzbarkeit von eLearning-Methoden bei der Einführung neuer Mitarbeiter in Unternehmen by Lydia Niewiarowski
Cover of the book Didaktik im Politikunterricht - Vergleich der didaktischen Ansätze von H. Giseke und G. Himmelmann by Lydia Niewiarowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy