Erstellung eines kompletten Kursangebotes zur Wirbelsäulengymnastik

Mit Analyse eines kraftorientierten Kursangebotes im Hinblick auf die Trainerleistung

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Erstellung eines kompletten Kursangebotes zur Wirbelsäulengymnastik by Myriam Schlink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Myriam Schlink ISBN: 9783656528791
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Myriam Schlink
ISBN: 9783656528791
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Bearbeitung der vorliegenden Einsendeaufgabe wurde das Kursangebot Body Pump® von Les mills? in der Fitnesslounge in Schifferstadt besucht. Im Ausbildungsbetrieb der Autorin werden keine Kurse angeboten, daher wurde auf das Fitnessstudio zurückgegriffen, welches die Autorin privat besucht. Bei Body Pump® handelt es sich um ein zuvor choreographierten Kursablauf, der im vorliegenden Fall eine 45minütige Kurseinheit bildet. Bei Body Pump® handelt es sich um ein Kraftausdauertraining mit Hilfe einer Langhantel und verschiedenen Gewichtsoptionen. Der Ablauf jeder Kursstunde ist identisch. Der 3-Phasenverlauf ist auch hier zu erkennen. Es findet in der Choreographie wird kein allgemeines Warm-up durchgeführt, jedoch ein ausgedehntes spezielles Warm-up, welches 10 min dauert. Danach gliedert sich ein Hauptteil von 30 min Dauer an und der Kurs endet in einem 5-minütigen Cool-down.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Bearbeitung der vorliegenden Einsendeaufgabe wurde das Kursangebot Body Pump® von Les mills? in der Fitnesslounge in Schifferstadt besucht. Im Ausbildungsbetrieb der Autorin werden keine Kurse angeboten, daher wurde auf das Fitnessstudio zurückgegriffen, welches die Autorin privat besucht. Bei Body Pump® handelt es sich um ein zuvor choreographierten Kursablauf, der im vorliegenden Fall eine 45minütige Kurseinheit bildet. Bei Body Pump® handelt es sich um ein Kraftausdauertraining mit Hilfe einer Langhantel und verschiedenen Gewichtsoptionen. Der Ablauf jeder Kursstunde ist identisch. Der 3-Phasenverlauf ist auch hier zu erkennen. Es findet in der Choreographie wird kein allgemeines Warm-up durchgeführt, jedoch ein ausgedehntes spezielles Warm-up, welches 10 min dauert. Danach gliedert sich ein Hauptteil von 30 min Dauer an und der Kurs endet in einem 5-minütigen Cool-down.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewalt in den Medien by Myriam Schlink
Cover of the book 'Obwohl es nichts zu lachen gab...' Widerspiegelung des traurigen Alltags in DDR-Witzen by Myriam Schlink
Cover of the book Analyse der touristischen Entwicklung in Abu Dhabi by Myriam Schlink
Cover of the book Die Herrschaftsideologie der flavischen Kaiser by Myriam Schlink
Cover of the book Die Diskussion um die Freihandelszonen Lateinamerikas und ihre Implementierung am Beispiel Costa Rica by Myriam Schlink
Cover of the book Narrative Parameters in 'Psycho' by Myriam Schlink
Cover of the book The EU - A Global Player? by Myriam Schlink
Cover of the book Einstweiliger Rechtsschutz im nationalen und internationalen Schiedsverfahren by Myriam Schlink
Cover of the book Rechtsform und Finanzierung nach der Unternehmensteuerreform 2008 by Myriam Schlink
Cover of the book Managed Care in der stationären Leistungserbringung by Myriam Schlink
Cover of the book Interpretation, Interaktion, Illustration zu Martial VI 39 by Myriam Schlink
Cover of the book Wahrheit und Fiktion bei Bret Easton Ellis by Myriam Schlink
Cover of the book Die Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft by Myriam Schlink
Cover of the book John W. Meyers Begriff der Entkopplung und die aktuelle deutsche Hochschulreform: Sind im Bereich der Bachelor- und Master-Einführung Fälle von Entkopplung zu entdecken? by Myriam Schlink
Cover of the book Rekonstruktion von Naturkatastrophen und deren Verwendung in der heutigen Risikobewertung am Beispiel von Hochwasserereignissen in den Alpen by Myriam Schlink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy