Onlinebefragung. Ein preiswertes Instrument der empirischen Sozialforschung?

Evaluation am Beispiel einer Bürgerbefragung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Big bigCover of Onlinebefragung. Ein preiswertes Instrument der empirischen Sozialforschung?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Selbstdarstellung des Plinius by
bigCover of the book Der Kampf gegen Piraterie by
bigCover of the book Tucholsky und die Weimarer Republik by
bigCover of the book Stadt und Reformation: ein Vergleich der Träger der Reformationsbewegung in der Reichsstadt Nürnberg und der Freien Stadt Diez by
bigCover of the book Patientenverfügungen nach dem neuen Recht by
bigCover of the book Sigmund Freuds Krankheitsfall 'Katharina' by
bigCover of the book 2001: Odyssee im Weltraum - Eine Analyse des Werkzeugmotivs und der Rolle des Computers HAL by
bigCover of the book Production and Operations Management Assignment by
bigCover of the book Die neue Schuleingangsdiagnostik by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Die Erzählung 'Der alte Mann und das Meer' by
bigCover of the book Persistenz oder Wandel? Soziale Merkmale des Managers in Ost- und Westdeutschland im Vergleich by
bigCover of the book Empirische Modelle und das mit ihnen ermittelte Ausmaß der Steuervermeidung, Steuerumgehung und Steuerhinterziehung by
bigCover of the book Eignung alternativer Kompensationsformen zur Bewältigung von Produktkrisen by
bigCover of the book Kriminalität und Strafrecht in Japan by
bigCover of the book Vaterhass oder Vaterliebe? Der innere Konflikt Karl Duscheks in Franz Werfels 'Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig' by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy