Der Code of Conduct. Betrachtung unternehmensethischer Richtlinien

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Der Code of Conduct. Betrachtung unternehmensethischer Richtlinien by Wolfgang Daspelgruber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Daspelgruber ISBN: 9783668022195
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Daspelgruber
ISBN: 9783668022195
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz (Philosophie), Veranstaltung: Vertiefende Aspekte der Philosophie und Wissenstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensethik ist für uns alle von besonderem Interesse, weil sie einen Teil unseres täglichen (Arbeits-)Lebens ausmacht. Der sogenannte Code of Conduct enthält als unternehmensethische Richtlinie Verhaltens- und Businessregeln aller Art. In dieser Arbeit beantwortet der Autor unter anderem folgende Fragen: Was genau ist der Code of Conduct? Ist die Einhaltung der Regeln des Codes of Conduct verpflichtend oder freiwillig? Hat jedes Unternehmen einen Code of Conduct? Und handelt es sich dabei um eine seriöse unternehmensethische Richtlinie oder nur um ein heuchlerisches Werbemittel zur Aufbesserung der Reputation gegenüber anderen Unternehmen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz (Philosophie), Veranstaltung: Vertiefende Aspekte der Philosophie und Wissenstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensethik ist für uns alle von besonderem Interesse, weil sie einen Teil unseres täglichen (Arbeits-)Lebens ausmacht. Der sogenannte Code of Conduct enthält als unternehmensethische Richtlinie Verhaltens- und Businessregeln aller Art. In dieser Arbeit beantwortet der Autor unter anderem folgende Fragen: Was genau ist der Code of Conduct? Ist die Einhaltung der Regeln des Codes of Conduct verpflichtend oder freiwillig? Hat jedes Unternehmen einen Code of Conduct? Und handelt es sich dabei um eine seriöse unternehmensethische Richtlinie oder nur um ein heuchlerisches Werbemittel zur Aufbesserung der Reputation gegenüber anderen Unternehmen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eingliederung erdölexportierender Länder in die Weltwirtschaft des Erdöls: Lateinamerika. Sozialer Wandel im Kontext der Erdölwirtschaft Venezuelas und Mexikos by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Die Religion im deutschen, französischen und spanischen Schulsystem als öffentlichem Raum im Vergleich by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Die Finanzierung des Ersten Weltkrieges und Hyperinflation 1914 - 1923 by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Darstellung homosexueller Beziehungen in Computerspielen. Änderungen der letzen dreißig Jahre by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Die Semantisierung des Andalusischen in den 'dramas rurales' von García Lorca by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Hip Hop und seine politische Dimension by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Entwicklungsstufen in der Kindheit bei Rousseau und aus heutiger Sicht by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Die Instrumente der formellen Jahresabschlusspolitik und ihre Bedeutung für die Unternehmenspraxis by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Der Abfindungsanspruch nach § 1 a KSchG bei betriebsbedingter Kündigung by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch Medien. Einfluss auf Identität und Selbstbild by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Polenaktion 1938 by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Kunsthistorische Beweisführung by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Konflikte und Konfliktlösungsansätze. Kohlbergs 'Moralentwicklung', Gordons 'Lehrer-Schüler-Konferenz'-Ansatz und das praktische Beispiel des 'KUK-Konzepts' by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Die Bedeutung der Enzyklika ´Fides et Ratio´ für die Begründung einer christlichen Erziehung im römisch-katholischem Verständnis by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Modes of entrapment in James Joyce's 'Eveline' by Wolfgang Daspelgruber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy