Resümee zur Vorlesung 'Die Sprachen Afrikas I' - Betrachtungen zur Anfangsgeschichte der Afrikalinguistik in Deutschland unter Einbezug der Entwicklungen an der Universität Leipzig.

Betrachtungen zur Anfangsgeschichte der Afrikalinguistik in Deutschland unter Einbezug der Entwicklungen an der Universität Leipzig.

Nonfiction, History, Africa
Big bigCover of Resümee zur Vorlesung 'Die Sprachen Afrikas I' - Betrachtungen zur Anfangsgeschichte der Afrikalinguistik in Deutschland unter Einbezug der Entwicklungen an der Universität Leipzig.

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Entstehungsgeschichte der 'Wunderbaren Medaille' by
bigCover of the book Ausgewählte Beiträge zu einer religionswissenschaftlichen Definition von Religion by
bigCover of the book The Picture of the individual and of society in Allen Ginsberg's 'Howl' and the Beat Generation's impact on democracy in America by
bigCover of the book Die Hansestadt Tallinn. Entwicklung, Bedeutung des Hafens und globale Tendenzen by
bigCover of the book 'Bert Brechts Kriegsfibel' oder 'Wie und warum 69 Bilder das Sprechen lernten' by
bigCover of the book Hat die Vorstellung vom leeren Grab eine Bedeutung für den Glauben an Jesus Christus? by
bigCover of the book Modernisierungsprozesse und Nationalismusgenese in Osteuropa im 19. Jahrhundert - Interdisziplinäre Fallanalyse anhand ausgewählter Beispiele: Dalmatien und Galizien by
bigCover of the book Man Ray - Ein Künstlerleben zwischen Surrealismus und Dadaismus by
bigCover of the book Die Entstehung von Freundschaft in Facebook by
bigCover of the book Die Mosaiken des Triumphbogens Santa Maria Maggiore in Rom by
bigCover of the book The Proscenium Arch - A Representation of our Anxiety within the Theatre? by
bigCover of the book Geld und Geschlecht - Bestimmt das Geschlechterverhältnis bzw. das Geschlecht den Umgang mit und das Verhältnis zu Geld? by
bigCover of the book Die Entwicklungen der EU-Strukturpolitik und die Auswirkungen für die Europäische Union by
bigCover of the book Chancen und Grenzen mathematisch-statistischer Verfahren zur Identifikation von Bilanzpolitik nach der Reformierung des HGB by
bigCover of the book Kindheit im Wandel. Veränderte Bedingungen des Kindseins seit dem Ende des zweiten Weltkrieges by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy