Schwierigkeiten in der empirischen Sozialforschung. Aufgezeigt am narrativen Interview und standardisierten Fragebogen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Schwierigkeiten in der empirischen Sozialforschung. Aufgezeigt am narrativen Interview und standardisierten Fragebogen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Integration einer neuen Spielerin in eine Volleyballmannschaft by
bigCover of the book Field Development Programme for Holly Field by
bigCover of the book Klischees unterschiedlicher Kleidungsstile von Technik- und Wirtschaftsstudenten by
bigCover of the book Tutto e sotto controllo by
bigCover of the book Customer Relationship Management: Einführung eines CRM-Systems by
bigCover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen by
bigCover of the book Feste und Feiern in der Schule und Übergangsriten am Beispiel der Abiturfeier by
bigCover of the book Drei Altarbilder von Giambattista Tiepolo im Vergleich by
bigCover of the book Der bestätigende und der korrektive Austausch Interaktionsanalyse Erving Goffman: face to face Interaktion by
bigCover of the book Die Ad-hoc-Publizität der AG by
bigCover of the book Kants transzendentale Ästhetik: Ihre metaphysische und transzendentale Erörterung und die Konsequenzen für die Möglichkeit synthetischer Urteile apriori by
bigCover of the book Die zeitgenössische Psychoanalyse. Behandlungstechnische Implikationen der intersubjektiven Perspektive by
bigCover of the book Bedeutung des kollektiven Erinnerns für Gegenwart und Zukunft (Ethik, 9. Klasse) by
bigCover of the book 'Psycho' von Alfred Hitchcock. Wie beim Zuschauer durch filmische Mittel Angst, Schrecken und Schockerlebnisse erzeugt werden by
bigCover of the book Die Entwicklung der Form und des Materials des sakralen Kelches vom frühen Mittelalter bis heute by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy