Wie kann man die Selbstbestimmung von Kindern mit geistiger Behinderung in der Familie stärken?

Analyse möglicher Bedingungsfaktoren und Möglichkeiten zur Stärkung der Selbstbestimmungspotentiale in der Familie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Wie kann man die Selbstbestimmung von Kindern mit geistiger Behinderung in der Familie stärken?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Kierkegaards Wahl by
bigCover of the book « On ne fait pas beaucoup de bruit autour des violences faites aux hommes » by
bigCover of the book Briefe von Friedich II. an Voltaire by
bigCover of the book Ein Rechtsvergleich zwischen Corporate Governance Aspekten in der VR China und in Österreich by
bigCover of the book Die Ziele der Unternehmung zwischen ökonomischer Rationalität und sozialer Verantwortung by
bigCover of the book Die ersten drei Attentate auf Kaiser Wilhelm I by
bigCover of the book Kommunitarismus by
bigCover of the book Hooligans: Episodale Schicksalsgemeinschaft by
bigCover of the book Das Spanische in den USA by
bigCover of the book Herrschertode bei Widukind von Corvey Konrad I. und Heinrich I. by
bigCover of the book Theorie und Realität: Eine Untersuchung von Hannah Ahrendts Thesen über Konzentrationslager auf Basis von Erfahrungsberichten ehemaliger Häftlinge im Gulag by
bigCover of the book Town Planning Regulations by
bigCover of the book Pädagogische Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch by
bigCover of the book Der ontologische Gottesbeweis des Anselm von Canterbury und die Entwicklung der Gottesbeweise. Modifikationen und Alternativen by
bigCover of the book Claim Your City - And Turn It Upside Down by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy