Bilanzieren eines Neubaus

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Bilanzieren eines Neubaus by Thomas Fleck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Fleck ISBN: 9783656030935
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Fleck
ISBN: 9783656030935
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Neues Berlin' wächst! Im zweiten Halbjahr 2005 wurde ein Neubaukomplex bestehend aus zwei Wohnhäusern mit 65 attraktiven Wohnungen gehobenem Standards, eine Gästewohnung, ein Gemeinschaftsraum sowie einer dazugehörigen Außenanlage und eine Tiefgarage fertiggestellt. Zur Zeit aktiviert der Ausbildungsbetrieb des Autors (Kaufmännischer Bereich) den Neubau und die damit angefallenen Herstellungskosten. Aufgrund der Aktualität im Ausbildungsbetrieb hat sich der Autor für diese Arbeit das Thema 'Bilanzierung eines Neubaus' mit dem Schwerpunkt Herstellungskosten gewählt. Zunächst soll auf die Abgrenzung zwischen Herstellungskosten und Anschaffungskosten eingegangen werden, sowie auf die Erhaltungskosten und den nachträglichen Herstellungskosten. Anschließend muss geklärt werden, wie beim Erwerb eines Grundstückes mit abrissfähigen Gebäuden verfahren wird (Kapitel 2). Im weiteren Verlauf wird geprüft welche Kosten für die Herstellung des Neubaus aktivierungspflichtig sind und welche ein Aktivierungswahlrecht beinhalten. Im Abschluss des dritten Kapitels wird dargestellt, wie die einzelnen Wirtschaftsgüter eines Neubaus bilanziert werden. Abschließend wird beschrieben, wie 'Neues Berlin' bei dem Neubauvorhaben Suermondtstraße/Konrad-Wolf-Straßen vorgegangen ist und wie die Wirtschaftsgüter auf der Aktivseite in der Bilanz dargestellt wurden. Ziel dieser Arbeit soll sein, zu erkennen, inwieweit die Gesetze und Vorschriften der Bilanzierung bei dem fertiggestellten Neubau von 'Neues Berlin' eingehalten wurden. Weiterhin soll gezeigt werden, wie die einzelnen Wirtschaftsgüter des Neubaus aktiviert wurden. Am Ende das Berichts sollen alle gewonnenen Erkenntnisse genutzt werden, um das Ziel, das 'Neues Berlin' mit der Aktivierung des Neubaus in der Bilanz bezweckt, zu präsentieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Neues Berlin' wächst! Im zweiten Halbjahr 2005 wurde ein Neubaukomplex bestehend aus zwei Wohnhäusern mit 65 attraktiven Wohnungen gehobenem Standards, eine Gästewohnung, ein Gemeinschaftsraum sowie einer dazugehörigen Außenanlage und eine Tiefgarage fertiggestellt. Zur Zeit aktiviert der Ausbildungsbetrieb des Autors (Kaufmännischer Bereich) den Neubau und die damit angefallenen Herstellungskosten. Aufgrund der Aktualität im Ausbildungsbetrieb hat sich der Autor für diese Arbeit das Thema 'Bilanzierung eines Neubaus' mit dem Schwerpunkt Herstellungskosten gewählt. Zunächst soll auf die Abgrenzung zwischen Herstellungskosten und Anschaffungskosten eingegangen werden, sowie auf die Erhaltungskosten und den nachträglichen Herstellungskosten. Anschließend muss geklärt werden, wie beim Erwerb eines Grundstückes mit abrissfähigen Gebäuden verfahren wird (Kapitel 2). Im weiteren Verlauf wird geprüft welche Kosten für die Herstellung des Neubaus aktivierungspflichtig sind und welche ein Aktivierungswahlrecht beinhalten. Im Abschluss des dritten Kapitels wird dargestellt, wie die einzelnen Wirtschaftsgüter eines Neubaus bilanziert werden. Abschließend wird beschrieben, wie 'Neues Berlin' bei dem Neubauvorhaben Suermondtstraße/Konrad-Wolf-Straßen vorgegangen ist und wie die Wirtschaftsgüter auf der Aktivseite in der Bilanz dargestellt wurden. Ziel dieser Arbeit soll sein, zu erkennen, inwieweit die Gesetze und Vorschriften der Bilanzierung bei dem fertiggestellten Neubau von 'Neues Berlin' eingehalten wurden. Weiterhin soll gezeigt werden, wie die einzelnen Wirtschaftsgüter des Neubaus aktiviert wurden. Am Ende das Berichts sollen alle gewonnenen Erkenntnisse genutzt werden, um das Ziel, das 'Neues Berlin' mit der Aktivierung des Neubaus in der Bilanz bezweckt, zu präsentieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lehrwerkanalyse des Lehrwerkes 'Themen neu, Kursbuch 1' by Thomas Fleck
Cover of the book Arts, culture and digital media. The World Wide Web and its influence on cultural participation by Thomas Fleck
Cover of the book Betriebliche Mitbestimmung und Unternehmensmitbestimmung by Thomas Fleck
Cover of the book Mead, Blumer und der symbolische Interaktionismus by Thomas Fleck
Cover of the book Lean Administration. Leitfaden zur Umsetzung einer schlanken Verwaltung by Thomas Fleck
Cover of the book (Dis-)Ability und Geschlecht. Intersektionalität als Möglichkeit zur Analyse sozialer Ungleichheit by Thomas Fleck
Cover of the book Das völkische Milieu. Zur Gründung der NSDAP by Thomas Fleck
Cover of the book Eigentumserwerb durch Einigung: Konsensualprinzip versus Traditions- und Abstraktionsprinzip by Thomas Fleck
Cover of the book Administrative Intelligibility in an Educational Organization by Thomas Fleck
Cover of the book Energiesparen in privaten Haushalten by Thomas Fleck
Cover of the book Sprachwissenschaftliche Analyse am Beispiel einer Werbeanzeige by Thomas Fleck
Cover of the book Das Toyota Produktionssystem by Thomas Fleck
Cover of the book Die Montessori-Pädagogik im Kontext des Förderschwerpunkts Lernen und des gemeinsamen Unterrichts by Thomas Fleck
Cover of the book Die Tomatis-Methode und ihre Bedeutung für die Heilpädagogik by Thomas Fleck
Cover of the book Zauberdreiecke mit den Zahlen von 1 bis 10. Schriftlicher Unterrichtsentwurf zum Zweiten Staatsexamen im Fach Mathematik by Thomas Fleck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy