Bildung von Frauen in der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Bildung von Frauen in der Bundesrepublik Deutschland by Oliver Bock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Bock ISBN: 9783638268219
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Bock
ISBN: 9783638268219
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Ergebnisse aus der Forschung zur Integration von Individuum und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Frauenbewegung in den 1980'er Jahren ist die Bildungspolitik für Frauen ein oft diskutiertes Thema. Gerade Untersuchungen wie die PISA- Studie lassen Skepsis über die Bildungspolitik aufkommen. Dabei stehen auch Fragen nach Koedukation oder geschlechtshomogenem Unterricht erneut im Vordergrund. Mir scheint das Thema der Frauenbildung, der Bildungschancen von Frauen und der Bildungsbeteiligung sehr aktuelle Bezüge aufzuweisen und so möchte ich in diese Hausarbeit näher auf dieses Thema eingehen. Um die Fortschritte und Stagnationen in diesem Bereich verstehen zu können, möchte ich zu Beginn der Hausarbeit kurz auf den geschichtlichen Hintergrund zu sprechen kommen, in dem die Bildungswege und Bildungschancen der Frauen in den letzten 200 Jahren knapp skizziert werden sollen. Im historischen Abriss werden Gründe für die Veränderungen in der Frauenbildung angesprochen, die dann im nächsten Punkt durch soziologische, feiner strukturierte Begründungen ergänzt werden. Im letzten Abschnitt werden die verschiedenen Bildungseinrichtungen näher beleuchtet. Anhand von verschiedenem Datenmaterial aus Erhebungen und Forschung wird die aktuelle Situation dargestellt. Es wird der Frage nachgegangen, ob sich die offensichtliche Angleichung von Männern und Frauen in Bezug auf deren Bildung in allen Bereichen konsequent durchgesetzt hat, oder ob sich doch noch Differenzen aufspüren lassen. Die wichtigsten Ergebnisse werden abschließend in einem kurzen Fazit zusammengetragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Ergebnisse aus der Forschung zur Integration von Individuum und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Frauenbewegung in den 1980'er Jahren ist die Bildungspolitik für Frauen ein oft diskutiertes Thema. Gerade Untersuchungen wie die PISA- Studie lassen Skepsis über die Bildungspolitik aufkommen. Dabei stehen auch Fragen nach Koedukation oder geschlechtshomogenem Unterricht erneut im Vordergrund. Mir scheint das Thema der Frauenbildung, der Bildungschancen von Frauen und der Bildungsbeteiligung sehr aktuelle Bezüge aufzuweisen und so möchte ich in diese Hausarbeit näher auf dieses Thema eingehen. Um die Fortschritte und Stagnationen in diesem Bereich verstehen zu können, möchte ich zu Beginn der Hausarbeit kurz auf den geschichtlichen Hintergrund zu sprechen kommen, in dem die Bildungswege und Bildungschancen der Frauen in den letzten 200 Jahren knapp skizziert werden sollen. Im historischen Abriss werden Gründe für die Veränderungen in der Frauenbildung angesprochen, die dann im nächsten Punkt durch soziologische, feiner strukturierte Begründungen ergänzt werden. Im letzten Abschnitt werden die verschiedenen Bildungseinrichtungen näher beleuchtet. Anhand von verschiedenem Datenmaterial aus Erhebungen und Forschung wird die aktuelle Situation dargestellt. Es wird der Frage nachgegangen, ob sich die offensichtliche Angleichung von Männern und Frauen in Bezug auf deren Bildung in allen Bereichen konsequent durchgesetzt hat, oder ob sich doch noch Differenzen aufspüren lassen. Die wichtigsten Ergebnisse werden abschließend in einem kurzen Fazit zusammengetragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alkohol am Arbeitsplatz: Status und Maßnahmen by Oliver Bock
Cover of the book Die Erfolgsfaktoren beim Aufbau von virtuellen Unternehmen aus Sicht mittelständischer Unternehmen by Oliver Bock
Cover of the book Die Ertragsbesteuerung von Holdinggesellschaften im internationalen Konzern by Oliver Bock
Cover of the book 'Schöne leere Bilder' - Videoclipästhetik und Oberflächendiskurs am Beispiel der Clips und Filme David Finchers by Oliver Bock
Cover of the book Die Darstellung Caesars in Ciceros Werken by Oliver Bock
Cover of the book Arbeitsplatz- und Tätigkeitsanalyse by Oliver Bock
Cover of the book Struktur der touristischen Nachfrage: Reiseintensität, Reisehäufigkeit, Reisedauer by Oliver Bock
Cover of the book 'Wenn sich Diagnostik individueller Biografien bedient' - Rehistorisierung als verstehende Diagnostik bei Menschen mit geistiger Behinderung by Oliver Bock
Cover of the book Architekturbüros als Wirtschaftsunternehmen - Die wirtschaftliche Situation deutscher Architekturbüros by Oliver Bock
Cover of the book Offshoring - Ein neues Paradigma des Außenhandels? by Oliver Bock
Cover of the book Marketing strategy of 'Starbucks Coffe' by Oliver Bock
Cover of the book Wie integrieren Lehrer männliche und weibliche Schüler in der Schule und im Unterricht?' by Oliver Bock
Cover of the book Geschlechtsspezifische Kommunikation by Oliver Bock
Cover of the book Im Fremden: Darstellung des Bösen im Film ALIEN (1979) by Oliver Bock
Cover of the book Evaluation der Evaluation von Train-the-Trainer-e-Learning-Seminaren auf der Basis der Operativen Lerntheorie am Beispiel des Kurses [e-Moderationskurs] by Oliver Bock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy