Bildungswissenschaftler im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien

Die Erstellung eines Blueprints mit Hilfe des 4C/ID-Modells

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Bildungswissenschaftler im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien by Anne Küllenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Küllenberg ISBN: 9783640850976
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Küllenberg
ISBN: 9783640850976
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 4C/ID Modell aus der heutigen Zeit, welches von Jeroen van Merriënboer, Professor an der Offenen Universität der Niederlande entwickelt wurde, will Lernende '...bei der Integration von Kenntnissen, Fertigkeiten und Attitüden, die für eine effektive Arbeitsleistung notwendig sind, unterstützen' (Bastiaens, et al. 2010, S.90). Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema 'Bildungswissenschaftler im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien'. Der erste Teil der Arbeit beinhaltet einen praktischen Teil, in welchem die Entwicklung eines Blueprints an Hand des Beispiels eines Bildungswissenschaftlers im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien im Vordergrund steht. Im zweiten Teil der Arbeit wird der lerntheoretische Rahmen des Four-Component Instructional Design Modells präsentiert und es werden didaktische Szenarien, sowie geeignete Medien angegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 4C/ID Modell aus der heutigen Zeit, welches von Jeroen van Merriënboer, Professor an der Offenen Universität der Niederlande entwickelt wurde, will Lernende '...bei der Integration von Kenntnissen, Fertigkeiten und Attitüden, die für eine effektive Arbeitsleistung notwendig sind, unterstützen' (Bastiaens, et al. 2010, S.90). Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema 'Bildungswissenschaftler im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien'. Der erste Teil der Arbeit beinhaltet einen praktischen Teil, in welchem die Entwicklung eines Blueprints an Hand des Beispiels eines Bildungswissenschaftlers im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien im Vordergrund steht. Im zweiten Teil der Arbeit wird der lerntheoretische Rahmen des Four-Component Instructional Design Modells präsentiert und es werden didaktische Szenarien, sowie geeignete Medien angegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Target Costing im Logistik-Controlling - Einsatzmöglichkeiten und Grenzen by Anne Küllenberg
Cover of the book Ist die Ökosteuer sinnvoll? by Anne Küllenberg
Cover of the book Das Hirschberger Tal als Ergebnis feudal-ständischer Entwicklung by Anne Küllenberg
Cover of the book Perspektiven der stationären elektrischen Energiespeicherung für stark fluktuierende Erneuerbare Energiequellen im Netzverbund by Anne Küllenberg
Cover of the book Die fiktiven Welten der amerikanischen Teen Movies. Die Jahre 1999/2000 by Anne Küllenberg
Cover of the book Akustischer Einsatz mittelalterlicher Lyrik im Deutschunterricht am Beispiel der modernen Version eines Lieds von Oswald von Wolkenstein by Anne Küllenberg
Cover of the book 'Let's play basketball' - Erarbeitung der Spielfähigkeit (Klasse 8, Realschule) by Anne Küllenberg
Cover of the book The benefits provided by a public school and a private school for its female teachers by Anne Küllenberg
Cover of the book Das Schweigen der Intellektuellen und die Sprachlosigkeit der Kirchen angesichts der Ereignisse des Herbstes 1989 by Anne Küllenberg
Cover of the book Betriebliche Eingliederung von an Depression erkrankten Beschäftigen by Anne Küllenberg
Cover of the book Controllinginstrument Wertanalyse - gibt es Bezugspunkte zum Managementverfahren des Business Process Reengineering? by Anne Küllenberg
Cover of the book Keramik der Trichterbecherkultur by Anne Küllenberg
Cover of the book Students' and Teachers' Perceptions of English in CLIL Lessons at an Austrian HTL for Business Informatics and Medical and Health Informatics by Anne Küllenberg
Cover of the book Gewalt in Zeichentrickfilmen - Eine Analyse kontroverser Positionen by Anne Küllenberg
Cover of the book Beschuss aus allen Richtungen. Entwicklungszusammenarbeit in der Kritik by Anne Küllenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy