Bilinguale Module in der Grundschule

Integriertes Inhalts- und Sprachlernen im Faecherverbund Mensch, Natur und Kultur

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology, Bilingual Education, Teaching
Cover of the book Bilinguale Module in der Grundschule by Sabrina Bechler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Bechler ISBN: 9783653992717
Publisher: Peter Lang Publication: February 10, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sabrina Bechler
ISBN: 9783653992717
Publisher: Peter Lang
Publication: February 10, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Bilinguale Module können, neben dem gewöhnlich nur zweistündigen Englischunterricht in der Grundschule, zusätzlichen Kontakt zur englischen Sprache ermöglichen. In dieser Arbeit werden Argumente für ihre Erteilung erörtert sowie der Fächerverbund Mensch, Natur und Kultur (MeNuK), der Heimat- und Sachunterricht, Musik, Bildende Kunst und Textiles Werken vereint, auf seine Eignung für bilinguales Lehren und Lernen geprüft. Anhand von Unterrichtsbeobachtungen, Leitfadeninterviews mit SchülerInnen und Lehrkräften sowie der Analyse von Unterrichtsmaterialien werden Chancen und Grenzen bilingualer MeNuK-Module aufgezeigt. Davon ausgehend werden Überlegungen zur Durchführung und Weiterentwicklung angestellt. Ein Modell legt dar, wie bilinguale Module in der Praxis umgesetzt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bilinguale Module können, neben dem gewöhnlich nur zweistündigen Englischunterricht in der Grundschule, zusätzlichen Kontakt zur englischen Sprache ermöglichen. In dieser Arbeit werden Argumente für ihre Erteilung erörtert sowie der Fächerverbund Mensch, Natur und Kultur (MeNuK), der Heimat- und Sachunterricht, Musik, Bildende Kunst und Textiles Werken vereint, auf seine Eignung für bilinguales Lehren und Lernen geprüft. Anhand von Unterrichtsbeobachtungen, Leitfadeninterviews mit SchülerInnen und Lehrkräften sowie der Analyse von Unterrichtsmaterialien werden Chancen und Grenzen bilingualer MeNuK-Module aufgezeigt. Davon ausgehend werden Überlegungen zur Durchführung und Weiterentwicklung angestellt. Ein Modell legt dar, wie bilinguale Module in der Praxis umgesetzt werden können.

More books from Peter Lang

Cover of the book Dialetti in contatto nella Valle del Mércure by Sabrina Bechler
Cover of the book Documents diplomatiques français by Sabrina Bechler
Cover of the book Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbuergen des 18. Jahrhunderts by Sabrina Bechler
Cover of the book Language Contact Around the Globe by Sabrina Bechler
Cover of the book Ten Steps by Sabrina Bechler
Cover of the book Die rechtsgeschaeftliche Haftung fuer den Accountmissbrauch im Internet by Sabrina Bechler
Cover of the book Journalism in Change by Sabrina Bechler
Cover of the book § 174 BGB: Zurueckweisung der vom Bevollmaechtigten vorgenommenen Kuendigung eines Arbeitsverhaeltnisses und ihre Grenzen by Sabrina Bechler
Cover of the book Verbalmorphologie der Bole-Tangale-Sprachen (Nordostnigeria) by Sabrina Bechler
Cover of the book Rechtschutz gegen Individualsanktionen der Vereinten Nationen und der Europaeischen Union by Sabrina Bechler
Cover of the book «Non-Monastic Buddhist» in Pli-Discourse by Sabrina Bechler
Cover of the book The Past in the Present by Sabrina Bechler
Cover of the book Disrupting Qualitative Inquiry by Sabrina Bechler
Cover of the book Six Lenses for Anti-Oppressive Education by Sabrina Bechler
Cover of the book Transnationale Mobilitaet in der beruflichen Erstausbildung by Sabrina Bechler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy