Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber

Suchmaschinenneutralitaet im europaeischen, deutschen und US-amerikanischen Kartellrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber by Max Erhard, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Max Erhard ISBN: 9783653977882
Publisher: Peter Lang Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Max Erhard
ISBN: 9783653977882
Publisher: Peter Lang
Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor untersucht die Anwendbarkeit der kartellrechtlichen Missbrauchskontrolle zur Unterbindung von Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber im europäischen, deutschen und US-amerikanischen Recht. Als Beispiel dient ihm das Verhalten von Google Inc. Das Unternehmen bevorzugt seine eigenen Onlinedienste innerhalb des Suchrankings, insbesondere durch visuelle Hervorhebung. Der Autor verdeutlicht die besondere Machtstellung von Suchmaschinenbetreibern im Internet und nimmt eine detaillierte Analyse des Suchmaschinenmarktes vor. In der kartellrechtlichen Untersuchung wird insbesondere auch die essential facilities doctrin in den Blick genommen. Im Ergebnis wird eine Anwendbarkeit der Missbrauchskontrolle angenommen, aber nicht ohne auch Erweiterungen der regulativen Instrumentarien zu prüfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor untersucht die Anwendbarkeit der kartellrechtlichen Missbrauchskontrolle zur Unterbindung von Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber im europäischen, deutschen und US-amerikanischen Recht. Als Beispiel dient ihm das Verhalten von Google Inc. Das Unternehmen bevorzugt seine eigenen Onlinedienste innerhalb des Suchrankings, insbesondere durch visuelle Hervorhebung. Der Autor verdeutlicht die besondere Machtstellung von Suchmaschinenbetreibern im Internet und nimmt eine detaillierte Analyse des Suchmaschinenmarktes vor. In der kartellrechtlichen Untersuchung wird insbesondere auch die essential facilities doctrin in den Blick genommen. Im Ergebnis wird eine Anwendbarkeit der Missbrauchskontrolle angenommen, aber nicht ohne auch Erweiterungen der regulativen Instrumentarien zu prüfen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Australian Indigenous Studies by Max Erhard
Cover of the book Hybrid Identities by Max Erhard
Cover of the book Die Bedeutung der Charta der Grundrechte der Europaeischen Union fuer den Stellenwert des Umweltschutzes im Europaeischen Vergaberecht by Max Erhard
Cover of the book Towards Solving the Social Science Challenges with Computing Methods by Max Erhard
Cover of the book Classics Revisited by Max Erhard
Cover of the book Die Umsetzung universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland by Max Erhard
Cover of the book Nessuna città dItalia è più crepuscolare di Roma by Max Erhard
Cover of the book Academic Writing by Max Erhard
Cover of the book Cognitive Linguistics in the Making by Max Erhard
Cover of the book Sharing Perspectives on English-Medium Instruction by Max Erhard
Cover of the book The Czech Avant-Garde Literary Movement Between the World Wars by Max Erhard
Cover of the book Akademische Personalentwicklung by Max Erhard
Cover of the book Versuch ueber Kundry by Max Erhard
Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2015 by Max Erhard
Cover of the book Emotionen und Selbstreflexionen in den Romanen von Giovanni Arpino by Max Erhard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy