Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber

Suchmaschinenneutralitaet im europaeischen, deutschen und US-amerikanischen Kartellrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber by Max Erhard, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Max Erhard ISBN: 9783653977882
Publisher: Peter Lang Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Max Erhard
ISBN: 9783653977882
Publisher: Peter Lang
Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor untersucht die Anwendbarkeit der kartellrechtlichen Missbrauchskontrolle zur Unterbindung von Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber im europäischen, deutschen und US-amerikanischen Recht. Als Beispiel dient ihm das Verhalten von Google Inc. Das Unternehmen bevorzugt seine eigenen Onlinedienste innerhalb des Suchrankings, insbesondere durch visuelle Hervorhebung. Der Autor verdeutlicht die besondere Machtstellung von Suchmaschinenbetreibern im Internet und nimmt eine detaillierte Analyse des Suchmaschinenmarktes vor. In der kartellrechtlichen Untersuchung wird insbesondere auch die essential facilities doctrin in den Blick genommen. Im Ergebnis wird eine Anwendbarkeit der Missbrauchskontrolle angenommen, aber nicht ohne auch Erweiterungen der regulativen Instrumentarien zu prüfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor untersucht die Anwendbarkeit der kartellrechtlichen Missbrauchskontrolle zur Unterbindung von Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber im europäischen, deutschen und US-amerikanischen Recht. Als Beispiel dient ihm das Verhalten von Google Inc. Das Unternehmen bevorzugt seine eigenen Onlinedienste innerhalb des Suchrankings, insbesondere durch visuelle Hervorhebung. Der Autor verdeutlicht die besondere Machtstellung von Suchmaschinenbetreibern im Internet und nimmt eine detaillierte Analyse des Suchmaschinenmarktes vor. In der kartellrechtlichen Untersuchung wird insbesondere auch die essential facilities doctrin in den Blick genommen. Im Ergebnis wird eine Anwendbarkeit der Missbrauchskontrolle angenommen, aber nicht ohne auch Erweiterungen der regulativen Instrumentarien zu prüfen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Getting College Ready by Max Erhard
Cover of the book Berkeley's Common Sense and Science by Max Erhard
Cover of the book International Corporate Public Affairs Management by Max Erhard
Cover of the book The Strength of Culture for Development by Max Erhard
Cover of the book Entwicklung und Kontinuitaet des namibischen Rechtssystems von der deutschen Kolonialzeit bis zur Unabhaengigkeit Namibias am Beispiel des Bergrechts by Max Erhard
Cover of the book Présences, résurgences et oublis du religieux dans les littératures française et québécoise by Max Erhard
Cover of the book Das Betriebsverfassungsgesetz vom 15. Januar 1972 by Max Erhard
Cover of the book La variation pluridimensionnelle by Max Erhard
Cover of the book Parody, Scriblerian Wit and the Rise of the Novel by Max Erhard
Cover of the book The Church as Hermeneutical Community and the Place of Embodied Faith in Joseph Ratzinger and Lewis S. Mudge by Max Erhard
Cover of the book «Christian Rock» Unterhaltung oder mehr? by Max Erhard
Cover of the book Economic Growth and Development by Max Erhard
Cover of the book Re-visiting World War I by Max Erhard
Cover of the book Twenty-First Century Biopolitics by Max Erhard
Cover of the book Gerechtigkeit by Max Erhard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy