Boccaccios «De mulieribus claris»

Einfuehrung und Handbuch

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, British, Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Boccaccios «De mulieribus claris» by Heinz Willi Wittschier, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Willi Wittschier ISBN: 9783631700150
Publisher: Peter Lang Publication: April 26, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Heinz Willi Wittschier
ISBN: 9783631700150
Publisher: Peter Lang
Publication: April 26, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Handbuch untersucht Boccaccios «De mulieribus claris» umfassend und kann so zeigen, dass sich das Werk über 106 besondere Frauen als «präfeministisch» erweist. Die unterstellte Misogynie Boccaccios ist einer Unkenntnis des lateinischen Originals oder eklektizistischem Umgang mit bloßen Fragmenten geschuldet. Umfassende Analysen von Übersetzungen und Forschungen erhellen jenen Irrtum: Boccaccio hatte, anders als Petrarca, ein bipolares Verständnis vom Menschen und setzte das Weltbild Plutarchs als gemeinsames Agieren von Männern und Frauen humanistisch fort. Vergleichende Blicke auf Christine de Pizans «Cité des Dames» zeigen, dass ein nur von und für Frauen vertretener Feminismus kein ausgewogenes Begreifen der Welt ermöglicht.

Das Handbuch schließt mit einer kommentierten Bibliographie zu Werk, Autor und angrenzenden Themenkreisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Handbuch untersucht Boccaccios «De mulieribus claris» umfassend und kann so zeigen, dass sich das Werk über 106 besondere Frauen als «präfeministisch» erweist. Die unterstellte Misogynie Boccaccios ist einer Unkenntnis des lateinischen Originals oder eklektizistischem Umgang mit bloßen Fragmenten geschuldet. Umfassende Analysen von Übersetzungen und Forschungen erhellen jenen Irrtum: Boccaccio hatte, anders als Petrarca, ein bipolares Verständnis vom Menschen und setzte das Weltbild Plutarchs als gemeinsames Agieren von Männern und Frauen humanistisch fort. Vergleichende Blicke auf Christine de Pizans «Cité des Dames» zeigen, dass ein nur von und für Frauen vertretener Feminismus kein ausgewogenes Begreifen der Welt ermöglicht.

Das Handbuch schließt mit einer kommentierten Bibliographie zu Werk, Autor und angrenzenden Themenkreisen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Contribution à lhistoire du service public postal : de la Révolution au tournant libéral du second Empire by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Die Vermeidung von Interessenkonflikten durch das Zuwendungsverbot des § 31d WpHG by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Literatura y ficción by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Pedagogical Matters by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Pierre Klossowski by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Das Hohelied im Konflikt der Interpretationen by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book New Approaches to the Personhood in Law by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Les mutations de la sidérurgie mondiale du XXe siècle à nos jours / The Transformation of the World Steel Industry from the XXth Century to the Present by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Eine kritische Untersuchung zu den Rechtsbehelfen des Kaeufers im alten und im neuen tuerkischen Warenkaufrecht by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Sprache und digitale Medien by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348 by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Between Hollywood and Godlywood by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book The Europeanization of Industrial Relations in the Service Sector by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Die schlichte Einwilligung im Urheberrecht by Heinz Willi Wittschier
Cover of the book Cross-Border Cooperation Structures in Europe by Heinz Willi Wittschier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy