Springer Vieweg imprint: 920 books

KPB - Kompaktverfahren Psychische Belastung

Werkzeug zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung

by
Language: German
Release Date: November 16, 2017

Seit der Novellierung des Arbeitsschutzgesetzes ist die psychische Belastung im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung explizit zu berücksichtigen. Die zunehmende Bedeutung der psychischen Gesundheit in der Arbeitswelt verdeutlicht, dass psychische Faktoren im Rahmen der Prävention wichtig sind. Das...

Galileo Galilei kontrovers

Ein Wissenschaftler zwischen Renaissance-Genie und Despot

by Walter Hehl
Language: German
Release Date: November 20, 2017

Walter Hehl eröffnet in seinem Buch einen neuen Blick auf die Person Galileo Galilei und dessen Leistungen – sowohl im Kontext der Wissenschaft im Zeitalter der Renaissance als auch aus Sicht der heutigen Physik. Dies ermöglicht Lesern eine bessere Einschätzung der Epoche und ein gesteigertes...

Lastannahmen - Einwirkungen auf Tragwerke

Grundlagen und Anwendung nach EC 1

by Peter Schmidt
Language: German
Release Date: February 27, 2019

Der Autor erklärt in diese Buch die neuen Lastnormen der DIN 1055 und gibt einen detaillierten Überblick zu diesem Thema. Schwerpunkt des Buches ist unter anderem die Ermittlung von Windlasten sowie Schnee- und Eislasten. Außerdem sind die anzusetzenden Einwirkungen auf Brücken und in deutschen...

Bildverarbeitung und Objekterkennung

Computer Vision in Industrie und Medizin

by Herbert Süße, Erik Rodner
Language: German
Release Date: September 5, 2014

Dieses Buch erläutert, wie Informationen automatisch aus Bildern extrahiert werden. Mit dieser sehr aktuellen Frage beschäftigt sich das Buch mittels eines Streifzuges durch die Bildverarbeitung. Dabei werden sowohl die mathematischen Grundlagen vieler Verfahren der 2D- und 3D-Bildanalyse vermittelt...
by Bernd Schröder
Language: German
Release Date: August 28, 2014

Für selbstarbeitende und automatisierte (Produktions-) Prozesse werden Steuerungstechniken genutzt. Die hierzu eingesetzten Elemente arbeiten mechanisch, pneumatisch, hydraulisch, elektrisch oder elektronisch. Ausführende Organe sind unter anderem Ventile, Pumpen, Motore, Schalter, Sensoren und...
by Bernd Schröder
Language: German
Release Date: June 9, 2014

​Technische Kommunikation ist auf einvernehmliche Bedeutung von Einheiten angewiesen. Hierfür bietet das Système International (SI) eine weitgehend anerkannte Basis, die hier vorgestellt wird. Die entsprechenden Größen und Einheiten sind aufgelistet und abgeleitete Werte nach Themengebieten...
by Bernd Schröder
Language: German
Release Date: February 2, 2015

Die geotechnischen Aufgaben betreffen Baugrunduntersuchungen und rechnerische Nachweise. Die Norm unterscheidet drei Kategorien. Für jede Bauaufgabe müssen Schichtgrenzen, Einschlüsse und Kennwerte von Boden und Fels sowie die Grundwasserverhältnisse bekannt sein. Je nach Kategorie unterscheiden...
by Bernd Schröder
Language: German
Release Date: November 17, 2014

Maschinenbauliche und bautechnische Zeichnungen legen die zu erstellenden Objekte fest. Um diese Zeichnungen eindeutig zu gestalten, wurde ein umfangreiches Normenwerk etabliert, in welchem Grundnormen und Zeichnungsarten vereinbart sind. Formate, Maßstäbe und Ansichten werden vorgestellt, ebenso...
by Bernd Schröder
Language: German
Release Date: August 7, 2014

Für die Auswahl geeigneter Kunststoffe ist es hilfreich, die physikalisch-technischen Eigenschaften der Materialien zu kennen. Entsprechend den Gruppen Duroplaste, Thermoplaste, Elastomere und Schäume werden die Eigenschaften aufgelistet und Anwendungsbereiche erläutert.
by Bernd Schröder
Language: German
Release Date: June 25, 2015

Für die Berechnung von Baukonstruktionen sind Lastannahmen zu treffen und die Einwirkungen auf das Bauwerk zu untersuchen. Je nach verwendetem Material unterscheidet man Stahlbeton- und Spannbetonbau nach DIN, Beton nach EN, Stahlbau, Holzbau und Mauerwerk. Hierfür werden die gültigen Normen und Richtlinien erläutert.

Industrielle Dienstleistungen 4.0

HMD Best Paper Award 2015

by Matthias M. Herterich, Falk Uebernickel, Walter Brenner
Language: German
Release Date: April 26, 2016

Auf Basis empirischer Daten von 45 konkreten Anwendungsfällen identifiziert dieses essential Nutzenpotentiale cyber-physischer Systeme im Kontext industrieller Dienstleistungen. Die Autoren nennen Implikationen und Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis. Die Leser erfahren, wie die fortschreitende...

Thermodynamik der Kälteanlagen und Wärmepumpen

Grundlagen und Anwendungen der Kältetechnik

by Joachim Dohmann
Language: German
Release Date: November 16, 2016

Das vorliegende Buch vermittelt die Grundlagen zur Berechnung von Kälteanlagen und Wärmepumpen. Hierzu zählen - die Bemessung von Kühllasten, - die Auswahl von Verfahren und Kältemitteln und - die Berechnung der erforderlichen Komponenten. Zusammenhänge werden...

Radiale Kreiselpumpen

Berechnung und Konstruktion der Hydrodynamischen Komponenten

by Wolfgang Wesche
Language: German
Release Date: March 7, 2017

Dieses Praxisbuch bietet eine fundierte Hilfe bei der Berechnung und Konstruktion der hydrodynamischen Komponenten von radialen Kreiselpumpen. Für das Grundverständnis der sehr komplexen Zusammenhänge in der Pumpenhydrodynamik werden zunächst die grundlegenden physikalischen Gesetzmäßigkeiten...

Auslegung von Konstruktionselementen

Sicherheit, Lebensdauer und Zuverlässigkeit im Maschinenbau

by Dietrich Schlottmann, Henrik Schnegas
Language: German
Release Date: June 30, 2016

Dieses Fachbuch befasst sich mit der Auslegung von Maschinenelementen. Die Autoren vermitteln dazu die Grundlagen der Berechnung einer „Sicherheit", der Berechnung einer Lebensdauer bei Ermüdung, Verschleiß und anderen Schädigungsprozessen und der Ermittlung der Zuverlässigkeit bzw. Schadenswahrscheinlichkeit...
First 18 19 20 21 22 23 2425 26 27 28 29 30 Last
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy