Buddhismus - Lernen an fremden Religionen

Lernen an fremden Religionen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Buddhismus - Lernen an fremden Religionen by Thomas Brunner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Brunner ISBN: 9783638501903
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Brunner
ISBN: 9783638501903
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,7, Universität Regensburg, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff interreligiöses Lernen lässt sich folgendermaßen verstehen: Interreligiöses Lernen verfolgt generell einen philosophisch- pädagogischen Zweck. Die Verständigung zwischen den Kulturen inmitten der religiösen Vielfalt unserer Zeit steht dabei im Mittelpunkt. Auf Grund der Mannigfaltigkeit der Themen bietet sich der Religionsunterricht (im folgenden abgekürzt mit RU) durch die aktive Einbindung der Schüler für ein schülerorientiertes Lernen an. Der häufig auftretende Begriff des interreligiöses Lernen in der Religionspädagogischen Literatur lässt darauf schließen, dass sich in den letzten Jahren auf diesem Sektor viel verändert hat. Hieß das Thema damals Weltreligionen im Unterricht, spricht man heute nur noch vom interkulturellen oder interreligiösem Lernen. Die Globalisierung und die gleichzeitige Individualisierung der Gesellschaft sind nur einige der Ursachen, die diesen Wandel verursacht haben. Hinzu kommt das allgemeine Interesse an fremden Lebensformen, wozu auch der Umgang mit fremden Religionen zählt. Der RU hat die Chance den Schülern dazu den Einstieg zu ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,7, Universität Regensburg, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff interreligiöses Lernen lässt sich folgendermaßen verstehen: Interreligiöses Lernen verfolgt generell einen philosophisch- pädagogischen Zweck. Die Verständigung zwischen den Kulturen inmitten der religiösen Vielfalt unserer Zeit steht dabei im Mittelpunkt. Auf Grund der Mannigfaltigkeit der Themen bietet sich der Religionsunterricht (im folgenden abgekürzt mit RU) durch die aktive Einbindung der Schüler für ein schülerorientiertes Lernen an. Der häufig auftretende Begriff des interreligiöses Lernen in der Religionspädagogischen Literatur lässt darauf schließen, dass sich in den letzten Jahren auf diesem Sektor viel verändert hat. Hieß das Thema damals Weltreligionen im Unterricht, spricht man heute nur noch vom interkulturellen oder interreligiösem Lernen. Die Globalisierung und die gleichzeitige Individualisierung der Gesellschaft sind nur einige der Ursachen, die diesen Wandel verursacht haben. Hinzu kommt das allgemeine Interesse an fremden Lebensformen, wozu auch der Umgang mit fremden Religionen zählt. Der RU hat die Chance den Schülern dazu den Einstieg zu ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Challenges and Opportunities for the Armenian Tourism Sector by Thomas Brunner
Cover of the book Demokratisierungsprozeß in Äthiopien by Thomas Brunner
Cover of the book Innovation - was ist das überhaupt? by Thomas Brunner
Cover of the book Geschichte 6. Klasse Gymnasium: Sparta - ein totalitäres Regime by Thomas Brunner
Cover of the book Angst im Sport by Thomas Brunner
Cover of the book To What Degree Does IT Influence Competitive Advantage? by Thomas Brunner
Cover of the book Mediale Vermittlung von Bedrohung - Die Darstellung von Außen- und Sicherheitspolitik in Pressekommentaren by Thomas Brunner
Cover of the book Segregation. Eine Analyse in der Stadt Mainz by Thomas Brunner
Cover of the book Konzeption einer Kostenrechnung für die Hotelbranche by Thomas Brunner
Cover of the book Ukwaluka / Ukusoka: A gender analysis of the symbolism of male circumcision as perceived by amaxhosa men and women in Clermont - Kwadabeka, Durban by Thomas Brunner
Cover of the book Tammy erzählt... mein Leben als Lesehund by Thomas Brunner
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi - Ein entscheidender Bildungs- und Erziehungsstratege der Neuzeit. Auch noch entscheidender Theoretiker für Moderne und Postmoderne? by Thomas Brunner
Cover of the book Sein oder Werden? Das ist hier die Frage. by Thomas Brunner
Cover of the book Kreative Kommunikation by Thomas Brunner
Cover of the book Wille und Philosophie in Azoríns Roman 'La voluntad' by Thomas Brunner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy