Buebs Streitschrift zwischen den Zeilen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Buebs Streitschrift zwischen den Zeilen by Richard Grünert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Grünert ISBN: 9783640692019
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Richard Grünert
ISBN: 9783640692019
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Veranstaltung: (Anti-) autoritäre Erziehung? , Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Buch 'Lob der Disziplin' desavouiert Bernhard Bueb die antiautoritären Bestrebungen der Pädagogik der APO (außerparlamentarische Opposition) der '68er' Generation. Ob er mit seiner stellenweise etwas polemischen Kritik auf den (unfreiwilligen) Begründer dieser Pädagogik zielt oder auf das was die Kinderläden der antiautoritären Protestbewegung daraus gemacht haben, bleibt weitgehend spekulativ. Er fordert jedenfalls eine Rückkehr zu einer hierarchisch strukturierten Beziehung zwischen Erzieher und Edukand auf Kosten des dialogischen Konfliktlösungsmodells. In wie weit die Ansichten A.S. Neills und Bernhard Buebs auseinanderklaffen und ob eventuell sogar ein gewisser Konsens besteht, soll das vorliegende Essay anhand einiger ausgewählter Passagen aus Buebs Buch beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Veranstaltung: (Anti-) autoritäre Erziehung? , Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Buch 'Lob der Disziplin' desavouiert Bernhard Bueb die antiautoritären Bestrebungen der Pädagogik der APO (außerparlamentarische Opposition) der '68er' Generation. Ob er mit seiner stellenweise etwas polemischen Kritik auf den (unfreiwilligen) Begründer dieser Pädagogik zielt oder auf das was die Kinderläden der antiautoritären Protestbewegung daraus gemacht haben, bleibt weitgehend spekulativ. Er fordert jedenfalls eine Rückkehr zu einer hierarchisch strukturierten Beziehung zwischen Erzieher und Edukand auf Kosten des dialogischen Konfliktlösungsmodells. In wie weit die Ansichten A.S. Neills und Bernhard Buebs auseinanderklaffen und ob eventuell sogar ein gewisser Konsens besteht, soll das vorliegende Essay anhand einiger ausgewählter Passagen aus Buebs Buch beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Betriebsbedingte Kündigung und unternehmerische Entscheidungsfreiheit by Richard Grünert
Cover of the book Servietten brechen, Form: Krone (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Richard Grünert
Cover of the book Kindeswohlgefährdung. Die Entwicklung des Jugendamtes von 1918 bis heute by Richard Grünert
Cover of the book Kopernikanische Wende im abendländischen Menschenbild? by Richard Grünert
Cover of the book Stellt die Fokussierung der NPD auf die junge Wählerschaft eine Gefahr für das demokratische Denken dar? by Richard Grünert
Cover of the book Vertriebscontrolling. Die Entwicklung einer Balanced Scorecard am Beispiel der XY GmbH by Richard Grünert
Cover of the book Gedichte über Gedichte. Erarbeitung unterschiedlicher Merkmale und Präsentationsformen von Gedichten by Richard Grünert
Cover of the book State-of-the-Art der Nutzung von Data-Mining-Methoden im Performance Management by Richard Grünert
Cover of the book Todesdarstellungen des englischen Nationalhelden Admiral Lord Nelson in der Malerei des frühen 19. Jahrhunderts by Richard Grünert
Cover of the book Visualisierung des Tageslichteinfalls für Bauwerke in VRML by Richard Grünert
Cover of the book Die Neuregelungen in IFRS 15 und ihre praktische Anwendung by Richard Grünert
Cover of the book Italy's first steps towards a new Europe (1945- 1957) by Richard Grünert
Cover of the book Die deutschen Vulkanlandschaften by Richard Grünert
Cover of the book Die lesbische Frau des 19. Jahrhunderts als Objekt by Richard Grünert
Cover of the book Warum manchen Menschen das Lesen so schwer fällt. Ursachen, Diagnostik und Therapie der Teilleistungsstörung Dyslexie by Richard Grünert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy