Burkaverbote in Europa

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Burkaverbote in Europa by Julia Nichtern, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Nichtern ISBN: 9783656442028
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Nichtern
ISBN: 9783656442028
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Burkaverbot'. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Europa, da in vielen europäischen Ländern ein Burkaverbot diskutiert und in einigen Ländern sogar durchgesetzt wurde. Die Fragestellung welche diese Arbeit zu beantworten versucht, richtet sich auf die möglichen Vor- und Nachteile eines Burkaverbotes und wie ein solches rechtlich begründet werden kann. Etwas genauer formuliert, stellt sich die Frage, ob ein Burkaverbot auf rechtlicher Ebene zu rechtfertigen ist, oder ob ein solches vielmehr als ein politisches Instrument zu sehen ist, welches mit der Angst vor einer Islamisierung Europas in Zusammenhang gebracht werden muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Burkaverbot'. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Europa, da in vielen europäischen Ländern ein Burkaverbot diskutiert und in einigen Ländern sogar durchgesetzt wurde. Die Fragestellung welche diese Arbeit zu beantworten versucht, richtet sich auf die möglichen Vor- und Nachteile eines Burkaverbotes und wie ein solches rechtlich begründet werden kann. Etwas genauer formuliert, stellt sich die Frage, ob ein Burkaverbot auf rechtlicher Ebene zu rechtfertigen ist, oder ob ein solches vielmehr als ein politisches Instrument zu sehen ist, welches mit der Angst vor einer Islamisierung Europas in Zusammenhang gebracht werden muss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gründungsbilanz und Eröffnungsbilanz einer GmbH by Julia Nichtern
Cover of the book Improving Intrusion Detection in MANETs. Researching Systems in Mobile Ad Hoc Networks by Julia Nichtern
Cover of the book 'Umweltprobleme machen nicht an Staatsgrenzen halt' - Unterrichtsstunde im Fach Politik, Realschule: Klasse 9 by Julia Nichtern
Cover of the book The Representation of Race in Harriet Beecher Stowe's novel Uncle Tom's Cabin by Julia Nichtern
Cover of the book Edward Burnett Tylor: Evolutionismus - Animismus by Julia Nichtern
Cover of the book Diagnose und Förderung von Schülern mit Rechenschwäche. Dokumentation einer Mathematik-Förderunterrichtseinheit an einer Förderschule für Lernhilfe by Julia Nichtern
Cover of the book Allegheny National Forest, Susquehannock State Forest und Moshannon State Forest by Julia Nichtern
Cover of the book Probleme beim Vertrauensaufbau in und zu Online-Partnerbörsen by Julia Nichtern
Cover of the book Die 'peer-group' als Instrument der Sozialisation by Julia Nichtern
Cover of the book Die Einstufung des Pflegegeldes. by Julia Nichtern
Cover of the book Einsatzmöglichkeit und Potenzial von Web3D in der Online-Marktforschung unter besonderer Berücksichtigung von Produktkonzepttests by Julia Nichtern
Cover of the book Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer by Julia Nichtern
Cover of the book Weihnachtskultur - Adventsrummel und göttliches Geheimnis by Julia Nichtern
Cover of the book Das föderale System Deutschlands by Julia Nichtern
Cover of the book Die Reformfähigkeit des deutschen Bundesstaats - untersucht am Beispiel der Finanzverfassung by Julia Nichtern
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy