Business Angels und ihre Netzwerke

Business & Finance
Cover of the book Business Angels und ihre Netzwerke by Jenny Sperling, Luci Levit, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jenny Sperling, Luci Levit ISBN: 9783638573429
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jenny Sperling, Luci Levit
ISBN: 9783638573429
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Hochschule Reutlingen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Finanzierungsangebot der Business Angels. Ihr besonderes Augenmerk gilt den Existenzgründern und hier besonders Unternehmen aus dem Bereich der neuen Technologien. Business Angels - aus dem Englischen frei übersetzt 'Geschäftsengel'unterstützen Unternehmen mit Kapital und Know-how, die sich am Anfang ihres Gründungsgeschehens befinden. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, zu klären, ob Business Angels eine geeignete Finanzierungsalternative für Existenzgründer anbieten. Dabei werden die Perspektiven der teilnehmenden Marktakteure, Business Angels und Kapitalnehmer, eingehend beleuchtet. Finanzierungsbedarf und Finanzierungsmodelle müssen zueinander passen - und sie müssen zueinander finden. In dem Zusammenhang spielen die Netzwerke der Business Angels als Plattform für alle Beteiligten eine besondere Rolle. Welchen Einfluss externe Faktoren, wie z.B. Veränderungen der gesamtwirtschaftlichen Situation, auf das Finanzierungskonzept haben und welche internen Probleme bei diesem Finanzierungskonzept auftreten, wird in einem eigenen Kapitel ausführlich betrachtet. Am Ende wird ein Business Angel Projekt als Beispiel die Praxis dieses Finanzierungsmodells veranschaulichen und belegen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Hochschule Reutlingen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Finanzierungsangebot der Business Angels. Ihr besonderes Augenmerk gilt den Existenzgründern und hier besonders Unternehmen aus dem Bereich der neuen Technologien. Business Angels - aus dem Englischen frei übersetzt 'Geschäftsengel'unterstützen Unternehmen mit Kapital und Know-how, die sich am Anfang ihres Gründungsgeschehens befinden. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, zu klären, ob Business Angels eine geeignete Finanzierungsalternative für Existenzgründer anbieten. Dabei werden die Perspektiven der teilnehmenden Marktakteure, Business Angels und Kapitalnehmer, eingehend beleuchtet. Finanzierungsbedarf und Finanzierungsmodelle müssen zueinander passen - und sie müssen zueinander finden. In dem Zusammenhang spielen die Netzwerke der Business Angels als Plattform für alle Beteiligten eine besondere Rolle. Welchen Einfluss externe Faktoren, wie z.B. Veränderungen der gesamtwirtschaftlichen Situation, auf das Finanzierungskonzept haben und welche internen Probleme bei diesem Finanzierungskonzept auftreten, wird in einem eigenen Kapitel ausführlich betrachtet. Am Ende wird ein Business Angel Projekt als Beispiel die Praxis dieses Finanzierungsmodells veranschaulichen und belegen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adaptation forced by external factors? The anti-Semitism movement in Fascist Italy by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Alkoholkonsum und Alkoholmissbrauch bei Heranwachsenden by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Handelsfunktionen im Distributionskanal - Ein kurzer Überblick by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Hannah Arendts Verständnis des Politikbegriffes by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Qualitätsorientiertes Tourismusmanagement. Umsetzung und Durchführung interner Qualitätsstandards zur Erreichung eines Gütesiegels by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Utopie Projektunterricht? by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Private Equity Funds. 'Heuschrecken' oder nützliche Investoren? by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Sitztheorie versus Gründungstheorie. Die aktuelle Rechtslage auf Grund der Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Rechtsprechung by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Transformation of the European Border Regime by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Höchstbetragsklauseln in Sozialplänen by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Erosion des klassischen Normalarbeitsverhältnisses by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Ein Einblick in soziologische Theorieansätze - Ulrich Beck: 'Die Risikogesellschaft' by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Is It Better to Burn Garbage or to Turn It into Unhealthy Products? Incineration versus Chemical Recycling by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Veränderte Kindheit by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Bestimmung des molaren Extinktionskoeffizienten und des Gehaltes eine unbekannten Probe, Grenzen des Lambert- Beer'schen Gesetzes by Jenny Sperling, Luci Levit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy