Business Planning im Gesundheitswesen

Die Bewertung neuer Gesundheitsleistungen aus unternehmerischer Perspektive

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Administration, Business & Finance, Economics
Cover of the book Business Planning im Gesundheitswesen by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658081867
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 10, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658081867
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 10, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung ins Business Planning für die Gesundheitswirtschaft – einem wichtigen Baustein der erfolgreichen Übertragung neuer medizinischer Erkenntnisse in die klinische und Public-Health-Praxis. Dabei schlägt es eine Brücke von der Frage, ob eine Innovationsidee eine gesellschaftlich wünschenswerte Verwendung knapper Ressourcen der Gesundheitsversorgung bedeutet, zur Betrachtung, ob und wie die Idee auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht finanziell nachhaltig umgesetzt werden kann. Anhand verschiedener Kapitel eines Businessplans werden nicht nur Kriterien und Methoden zur kritischen Prüfung vorgestellt, sondern auch zentrale Entscheidungsträger über die Finanzierung auf dem ersten und zweiten Gesundheitsmarkt (Thema „Market Access“) vorgestellt. 

Das Lehrbuch eignet sich für betriebswirtschaftliche oder gesundheitswissenschaftliche Studiengänge mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Für Masterstudiengänge bietet es, insbesondere im Bereich der Lebenswissenschaften, eine unternehmerisch orientierte Einführung in das deutsche Gesundheitswesen und gibt einen anwendungsorientierten Überblick in Fragen des Gesundheitsmanagements.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung ins Business Planning für die Gesundheitswirtschaft – einem wichtigen Baustein der erfolgreichen Übertragung neuer medizinischer Erkenntnisse in die klinische und Public-Health-Praxis. Dabei schlägt es eine Brücke von der Frage, ob eine Innovationsidee eine gesellschaftlich wünschenswerte Verwendung knapper Ressourcen der Gesundheitsversorgung bedeutet, zur Betrachtung, ob und wie die Idee auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht finanziell nachhaltig umgesetzt werden kann. Anhand verschiedener Kapitel eines Businessplans werden nicht nur Kriterien und Methoden zur kritischen Prüfung vorgestellt, sondern auch zentrale Entscheidungsträger über die Finanzierung auf dem ersten und zweiten Gesundheitsmarkt (Thema „Market Access“) vorgestellt. 

Das Lehrbuch eignet sich für betriebswirtschaftliche oder gesundheitswissenschaftliche Studiengänge mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Für Masterstudiengänge bietet es, insbesondere im Bereich der Lebenswissenschaften, eine unternehmerisch orientierte Einführung in das deutsche Gesundheitswesen und gibt einen anwendungsorientierten Überblick in Fragen des Gesundheitsmanagements.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Schwingungen by
Cover of the book Mehrfachtäterschaft im Jugendalter by
Cover of the book Unternehmenskultur fördern by
Cover of the book Interaktionsgestaltung in Familie und Kindertagesbetreuung by
Cover of the book Hybride Erwerbsformen by
Cover of the book Arbeitsrecht in Frankreich by
Cover of the book Verbrennungsmotor ‒ kurz und bündig by
Cover of the book Krise und Integration by
Cover of the book Die Public Relations von Mega-Events by
Cover of the book Wellenausbreitung by
Cover of the book Wachstum beginnt oben by
Cover of the book Teamidentität, Teamentwicklung und Führung by
Cover of the book Serious Games für die Gesundheit by
Cover of the book Industrie 4.0 kompakt – Wie Technologien unsere Wirtschaft und unsere Unternehmen verändern by
Cover of the book Höhere Mathematik 2 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy