Carl Schmitt - Der Beschuldigte im Verhör

Kritische Auseinandersetzung mit den Aussagen von Carl Schmitt

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Carl Schmitt - Der Beschuldigte im Verhör by Dennis Kautz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Kautz ISBN: 9783640442904
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Kautz
ISBN: 9783640442904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Carl Schmitt - Freund und Feind, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch 20 Jahre nach seinem Tod zählt Carl Schmitt unzweifelhaft zu den umstrittensten, jedoch einflussreichsten Charakteren der deutschen Rechtsgeschichte. So veröffentlichte Schmitt mehrere bedeutende Werke der Staatstheorie und des Völkerrechts. Kritisiert wird jedoch überwiegend die Tätigkeit Schmitts zur Zeit des Dritten Reiches bis hin zu dem Vorwurf, er habe durch sein Handeln, bzw. seine Theorien der Förderung der nationalsozialistischen Ideen in der Jurisprudenz Vorschub geleistet und die Planung des Angriffskriegs zumindest wissenschaftlich flankiert. Aufgrund seiner während des Nationalsozialismus in Deutschland veröffentlichten Werke und seines Einflusses wird Schmitt dabei mitunter als 'Kronjurist des Dritten Reiches' gesehen. Einen Ansatzpunkt zur Beantwortung der Frage ob und wenn ja, inwieweit diese Vorwürfe zutreffen, bieten die Aussagen Carl Schmitts selbst. Aufgrund der zeitlichen Nähe zu der Phase des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland versprechen hier insbesondere die Aussagen Schmitts in amerikanischer Haft in Nürnberg Aufschluss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Carl Schmitt - Freund und Feind, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch 20 Jahre nach seinem Tod zählt Carl Schmitt unzweifelhaft zu den umstrittensten, jedoch einflussreichsten Charakteren der deutschen Rechtsgeschichte. So veröffentlichte Schmitt mehrere bedeutende Werke der Staatstheorie und des Völkerrechts. Kritisiert wird jedoch überwiegend die Tätigkeit Schmitts zur Zeit des Dritten Reiches bis hin zu dem Vorwurf, er habe durch sein Handeln, bzw. seine Theorien der Förderung der nationalsozialistischen Ideen in der Jurisprudenz Vorschub geleistet und die Planung des Angriffskriegs zumindest wissenschaftlich flankiert. Aufgrund seiner während des Nationalsozialismus in Deutschland veröffentlichten Werke und seines Einflusses wird Schmitt dabei mitunter als 'Kronjurist des Dritten Reiches' gesehen. Einen Ansatzpunkt zur Beantwortung der Frage ob und wenn ja, inwieweit diese Vorwürfe zutreffen, bieten die Aussagen Carl Schmitts selbst. Aufgrund der zeitlichen Nähe zu der Phase des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland versprechen hier insbesondere die Aussagen Schmitts in amerikanischer Haft in Nürnberg Aufschluss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religiosität weltweit by Dennis Kautz
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Thematisierung von Tod und Trauer im Sachunterricht der Grundschule by Dennis Kautz
Cover of the book Ausbildung - Der Turbo für Dein Studium? by Dennis Kautz
Cover of the book Das Geschlechterverhältnis in der Volksrepublik China und das Problem der fehlenden Mädchen by Dennis Kautz
Cover of the book Die Entstehung der Stadt Erfurt by Dennis Kautz
Cover of the book Gewalt in den Medien unter geschlechtsspezifischem Aspekt by Dennis Kautz
Cover of the book Canadian Culture and National Identity by Dennis Kautz
Cover of the book Die Höhenstufen der Anden by Dennis Kautz
Cover of the book Entstehung von Gewaltaffinität in der familialen Sozialisation by Dennis Kautz
Cover of the book Zur religiösen Dimension der Sucht unter besonderer Berücksichtigung der Anonymen Alkoholiker by Dennis Kautz
Cover of the book Situiertes Lernen = Nachhaltiges Lernen? by Dennis Kautz
Cover of the book Ursachenforschung für die weitverbreitete Kinderlosigkeit von Akademikerinnen - eine Fallstudie by Dennis Kautz
Cover of the book Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz by Dennis Kautz
Cover of the book Frühindikatoren einer Unternehmensinsolvenz by Dennis Kautz
Cover of the book Die Abfärbetheorie des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG im Lichte der neueren Rechtsprechung by Dennis Kautz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy