Kunst, Symbole und Zeichen des Buddhismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Kunst, Symbole und Zeichen des Buddhismus by Anja Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Frank ISBN: 9783640353859
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Frank
ISBN: 9783640353859
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,4, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologie), Veranstaltung: Buddhismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Welt gibt es unglaubliche Massen an Texten, Aufsätzen und Büchern, die den Sinn des Lebens zu erklären versuchen. Aber bis heute konnte keine gemeinsame Grundlage gefunden werden, die allgemeingültig die Menschen zufrieden stellen könnte. Die Bedeutung unserer Existenz basiert nicht nur auf der Nennung von Fakten und der Entwicklung von biologischen Evolutionstheorien, sondern beinhaltet immer auch die individuellen Ansichten, Interpretationen und Intuitionen der Menschen. Schlagen wir aber eine Verbindung zwischen Intellekt und Gefühl, zwischen Geist und Herz, kommen wir der wahren Bedeutung von Religion um vieles näher. Menschen scheinen nicht nur den Wunsch nach Gemeinschaft, gemeinsamen Glaubensgrundlagen und Regeln zu besitzen, sie streben im gleichen Maße nach Individualität und Einzigartigkeit, um eine persönliche Bedeutung in das Leben hineinzutragen. Dabei liefern Symbole in unserer Welt eine feste Grundlage um dieses verwirklichen zu können. Insbesondere religiöse Symbole bringen die Gläubigen einer Gemeinschaft zusammen, sind Verkörperungen der höchsten Werte des Lebens und ermöglichen es gleichzeitig dem Einzelnen ein tieferes Verständnis für seinen eigenen Glauben zu entwickeln. Symbole machen die abstrakten Weltvorstellungen greifbar, ohne die unterschiedlichen Vorstellungen und Gefühle der Menschen zu verletzten. In der folgenden Arbeit möchte ich auf die Kunst und auf einige Symbole und Zeichen des Buddhismus eingehen. Bevor diese aber beschrieben werden, gebe ich einen kleinen Einblick in das Leben derer, die verstärkt an der Verbreitung des Buddhismus, dessen Kunst und Zeichensprache mitgewirkt haben - die Mönche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,4, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologie), Veranstaltung: Buddhismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Welt gibt es unglaubliche Massen an Texten, Aufsätzen und Büchern, die den Sinn des Lebens zu erklären versuchen. Aber bis heute konnte keine gemeinsame Grundlage gefunden werden, die allgemeingültig die Menschen zufrieden stellen könnte. Die Bedeutung unserer Existenz basiert nicht nur auf der Nennung von Fakten und der Entwicklung von biologischen Evolutionstheorien, sondern beinhaltet immer auch die individuellen Ansichten, Interpretationen und Intuitionen der Menschen. Schlagen wir aber eine Verbindung zwischen Intellekt und Gefühl, zwischen Geist und Herz, kommen wir der wahren Bedeutung von Religion um vieles näher. Menschen scheinen nicht nur den Wunsch nach Gemeinschaft, gemeinsamen Glaubensgrundlagen und Regeln zu besitzen, sie streben im gleichen Maße nach Individualität und Einzigartigkeit, um eine persönliche Bedeutung in das Leben hineinzutragen. Dabei liefern Symbole in unserer Welt eine feste Grundlage um dieses verwirklichen zu können. Insbesondere religiöse Symbole bringen die Gläubigen einer Gemeinschaft zusammen, sind Verkörperungen der höchsten Werte des Lebens und ermöglichen es gleichzeitig dem Einzelnen ein tieferes Verständnis für seinen eigenen Glauben zu entwickeln. Symbole machen die abstrakten Weltvorstellungen greifbar, ohne die unterschiedlichen Vorstellungen und Gefühle der Menschen zu verletzten. In der folgenden Arbeit möchte ich auf die Kunst und auf einige Symbole und Zeichen des Buddhismus eingehen. Bevor diese aber beschrieben werden, gebe ich einen kleinen Einblick in das Leben derer, die verstärkt an der Verbreitung des Buddhismus, dessen Kunst und Zeichensprache mitgewirkt haben - die Mönche.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Terminologie Französisch-Deutsch: Hybridfahrzeuge by Anja Frank
Cover of the book Standortlogistik: Zentrenprobleme by Anja Frank
Cover of the book Schichtstufenlandschaften by Anja Frank
Cover of the book Verdachtskündigung - Zulässigkeit und rechtsstaatliche Grenzen by Anja Frank
Cover of the book Formen der Gerechtigkeit. Gerechtigkeitstheorien nach Aristoteles und Rawls sowie gesetzliche, politische und soziale Gerechtigkeit by Anja Frank
Cover of the book Gesellschaftliche Sichtweisen zum Thema Suizid by Anja Frank
Cover of the book BHS-Absolventen: Betriebs- und Praxisnähe zum europakonformen Bachelor in Österreich by Anja Frank
Cover of the book Wettbewerb am Rundholzmarkt: Identifikation von Submärkten und Marktmechanismen by Anja Frank
Cover of the book Analyse des Kinderbuchs 'Kinder im Dunkeln' von Júlio Emílio Braz by Anja Frank
Cover of the book Konditionensysteme by Anja Frank
Cover of the book Unterrichtsstunde: Firmenbriefe - Schreiben einer Mahnung by Anja Frank
Cover of the book Beziehungen und Geschlechterrollen in Ovids 'Ars Amatoria' by Anja Frank
Cover of the book Exportkalkulation - Problematik der Exportkalkulation im B2B-Bereich by Anja Frank
Cover of the book Grenzüberschreitende Umstrukturierungen von Unternehmen in der Europäischen Union. Grundlagen und Rechtsprobleme by Anja Frank
Cover of the book Musik in der Jugendarbeit by Anja Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy