Analyse des Kinderbuchs 'Kinder im Dunkeln' von Júlio Emílio Braz

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Analyse des Kinderbuchs 'Kinder im Dunkeln' von Júlio Emílio Braz by Maraike Sittartz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maraike Sittartz ISBN: 9783638008426
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maraike Sittartz
ISBN: 9783638008426
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heimatlose Straßenkinder waren häufig Thema in der Literatur. Das Interesse an diesem Phänomen wuchs in der europäischen Gesellschaft, seitdem öffentlich bekannt wurde auf welche grausame Weise obdachlose Kinder in Lateinamerika umgebracht wurden. Obwohl das Problemfeld in den letzten 10 Jahren wieder aus den Medien verschwand, wurden viele Kinder- und Jugendbücher hierzu verfasst. Meine Hausarbeit wendet sich einem Beispiel der Gattung der problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur zu, die aus dem Themenbereich Dritte Welt kommt. Diese problemorientierten Bücher thematisieren Probleme und Konflikte aus dem Erfahrungshorizont von Kindern und Jugendlichen und sind somit wichtig für deren Entwicklung. Da die Bücher einen hohen Aufforderungscharakter besitzen, schulen sie Kritikfähigkeit und Problembewusstsein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heimatlose Straßenkinder waren häufig Thema in der Literatur. Das Interesse an diesem Phänomen wuchs in der europäischen Gesellschaft, seitdem öffentlich bekannt wurde auf welche grausame Weise obdachlose Kinder in Lateinamerika umgebracht wurden. Obwohl das Problemfeld in den letzten 10 Jahren wieder aus den Medien verschwand, wurden viele Kinder- und Jugendbücher hierzu verfasst. Meine Hausarbeit wendet sich einem Beispiel der Gattung der problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur zu, die aus dem Themenbereich Dritte Welt kommt. Diese problemorientierten Bücher thematisieren Probleme und Konflikte aus dem Erfahrungshorizont von Kindern und Jugendlichen und sind somit wichtig für deren Entwicklung. Da die Bücher einen hohen Aufforderungscharakter besitzen, schulen sie Kritikfähigkeit und Problembewusstsein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Efficient Consumer Response (ECR) - Grundlegung und Basisstrategien by Maraike Sittartz
Cover of the book Revenue Management am Beispiel von Airline Revenue Management by Maraike Sittartz
Cover of the book Möglichkeit der Kostenersparnis im Gesundheitswesen und in Krankenhäusern by Maraike Sittartz
Cover of the book Chinas Position im System der internationalen Beziehungen - Auf dem Weg zur Weltmacht? by Maraike Sittartz
Cover of the book Stress und Stressbewältigung by Maraike Sittartz
Cover of the book SARS im Spiegel der chinesischen Medien by Maraike Sittartz
Cover of the book Was ist ein 'homo novus'? - Die Kritik des Marius an den alten Adelsfamilien am Beispiel seiner Antrittsrede auf dem Marsfeld by Maraike Sittartz
Cover of the book Kaiser Julians Perserfeldzug by Maraike Sittartz
Cover of the book Die Asienkrise 1997/98 am Beispiel Thailands by Maraike Sittartz
Cover of the book Einkommensbesteuerung bei Beteiligung an Investmentvermögen by Maraike Sittartz
Cover of the book Arbeitsanleitung zur Erstellung eines Projektabschlussberichtes by Maraike Sittartz
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz. Wie kann sich der Arbeitnehmer dagegen wehren? by Maraike Sittartz
Cover of the book Die Bergpredigt - Ein Unterrichtsmodell by Maraike Sittartz
Cover of the book Sport-Events - Ansatz einer Systematisierung by Maraike Sittartz
Cover of the book 'Philosophieren mit Kindern' am Beispiel von Philip Cams Buch 'Zusammen nachdenken' by Maraike Sittartz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy