Mobbing am Arbeitsplatz. Wie kann sich der Arbeitnehmer dagegen wehren?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz. Wie kann sich der Arbeitnehmer dagegen wehren? by Svenja Lind, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Lind ISBN: 9783668020795
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Lind
ISBN: 9783668020795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Assignment folgt nach einer Einführung in die Problemstellung und das Zielsystem eine kurze Definition des Mobbingbegriffes, bevor sich der restliche Teil der Arbeit in drei Schwerpunkte einteilt. Zunächst wird die Thematik in einer arbeitsrechtlichen Dimension, anschließend in einer zivilrechtlichen und letztendlich in einer strafrechtlichen Dimension beleuchtet. Zum Abschluss des Assignments erfolgt ein abschließendes Fazit mit den wichtigsten Erkenntnissen der Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Assignment folgt nach einer Einführung in die Problemstellung und das Zielsystem eine kurze Definition des Mobbingbegriffes, bevor sich der restliche Teil der Arbeit in drei Schwerpunkte einteilt. Zunächst wird die Thematik in einer arbeitsrechtlichen Dimension, anschließend in einer zivilrechtlichen und letztendlich in einer strafrechtlichen Dimension beleuchtet. Zum Abschluss des Assignments erfolgt ein abschließendes Fazit mit den wichtigsten Erkenntnissen der Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Paul Gerhardts Lieddichtung 'O Haupt voll Blut und Wunden' mit Einbeziehung ihres Wirkens in den Vertonungen von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy by Svenja Lind
Cover of the book Folter damals und heute - Eine vergleichende Darstellung by Svenja Lind
Cover of the book Wassernutzung in Vorder- und Mittelasien by Svenja Lind
Cover of the book Die Pflege im Schatten der Medizin. Wie kann die Attraktivität des Pflegeberufes gesteigert werden? by Svenja Lind
Cover of the book Am Ende der Geschichte - Vilém Flusser und die menschliche Kommunikation an der Apokalypse der historischen Welt by Svenja Lind
Cover of the book Die Soziologie religiös motivierter Ernährung by Svenja Lind
Cover of the book Ethnographische Forschung und ihre Probleme by Svenja Lind
Cover of the book Keramik der Trichterbecherkultur by Svenja Lind
Cover of the book Eine Untersuchung der Kommunikationsform Webforum by Svenja Lind
Cover of the book Determinanten des Working Capital Managements. Eine empirische Analyse von deutschen börsennotierten Unternehmen by Svenja Lind
Cover of the book How useful is teamwork as a method of doing work? by Svenja Lind
Cover of the book Volkssouveränität und parlamentarisches System - Ideologiegeschichtliche Wurzeln einer aktuellen Debatte by Svenja Lind
Cover of the book Max Weber: formal-rationales Recht vs. soziales Recht mit antiformalen Tendenzen, Rechtsprechung im Wandel der Zeit by Svenja Lind
Cover of the book Didaktik und Kommunikation by Svenja Lind
Cover of the book Migration, Integration, Inklusion in der neuen Heimat. Chance oder Selbstverleugnung? by Svenja Lind
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy