Sport-Events - Ansatz einer Systematisierung

Ansatz einer Systematisierung

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Sport-Events - Ansatz einer Systematisierung by Matthias Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Schulz ISBN: 9783638501330
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Schulz
ISBN: 9783638501330
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Sporttourismus, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Event' hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Kommunikationspolitik unzähliger Unternehmen entwickelt. Wer die Aufmerksamkeit möglichst großer Gruppen auf sich oder seine Produkte lenken möchte, veranstaltet ein Event. Schließlich muss ein Unternehmen seinen Kunden etwas Außergewöhnliches bieten, um sich auf den heutigen übersättigten Märkten behaupten zu können. Da Konsumenten kontinuierlich einer Fülle von Werbebotschaften gegenüberstehen, kann sich nur diejenige durchsetzen, welche stärker als andere ihre Aufmerksamkeit erregt. Ebenso versuchen sich auch Vereine und Sport-Event-Veranstalter von anderen abzugrenzen. So hat das Event auch im Sport-Marketing seinen festen Platz eingenommen. Ziel der sportlich orientierten Unternehmen und Vereine ist es, mit Hilfe von Sportereignissen möglichst viele Besucher anzusprechen und die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zu lenken. Dabei spielt auch der Faktor Einnahmen eine wesentliche Rolle. Die nachfolgende Arbeit wird Sport-Events und ihre Entstehung näher beleuchten. Weiterhin werden Kriterien zur Abgrenzung von sportlichen Ereignissen identifiziert und in Bezug mit verschiedenen Sport-Events gebracht. Abschließend sollen verschiedenste Sportereignisse anhand der entworfenen Kriterien voneinander abgegrenzt und daraufhin systematisiert werden. Am Ende dieser Arbeit möchte der Autor einen Ausblick auf eine mögliche zukünftige Entwicklung des Events geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Sporttourismus, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Event' hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Kommunikationspolitik unzähliger Unternehmen entwickelt. Wer die Aufmerksamkeit möglichst großer Gruppen auf sich oder seine Produkte lenken möchte, veranstaltet ein Event. Schließlich muss ein Unternehmen seinen Kunden etwas Außergewöhnliches bieten, um sich auf den heutigen übersättigten Märkten behaupten zu können. Da Konsumenten kontinuierlich einer Fülle von Werbebotschaften gegenüberstehen, kann sich nur diejenige durchsetzen, welche stärker als andere ihre Aufmerksamkeit erregt. Ebenso versuchen sich auch Vereine und Sport-Event-Veranstalter von anderen abzugrenzen. So hat das Event auch im Sport-Marketing seinen festen Platz eingenommen. Ziel der sportlich orientierten Unternehmen und Vereine ist es, mit Hilfe von Sportereignissen möglichst viele Besucher anzusprechen und die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zu lenken. Dabei spielt auch der Faktor Einnahmen eine wesentliche Rolle. Die nachfolgende Arbeit wird Sport-Events und ihre Entstehung näher beleuchten. Weiterhin werden Kriterien zur Abgrenzung von sportlichen Ereignissen identifiziert und in Bezug mit verschiedenen Sport-Events gebracht. Abschließend sollen verschiedenste Sportereignisse anhand der entworfenen Kriterien voneinander abgegrenzt und daraufhin systematisiert werden. Am Ende dieser Arbeit möchte der Autor einen Ausblick auf eine mögliche zukünftige Entwicklung des Events geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analysis: Publix Super Markets by Matthias Schulz
Cover of the book Der Blindenführhund als erweiterndes Wahrnehmungsorgan by Matthias Schulz
Cover of the book Wechseln des Schleifpapiers eines Schwingschleifers (Unterweisung Tischler/in) by Matthias Schulz
Cover of the book Textanalyse zu Beiträgen von Mearsheimer, Keohane, Nye by Matthias Schulz
Cover of the book Businessplan - Ein Beispiel: Entwicklung eines interaktiven und intelligenten Kühlschrankes by Matthias Schulz
Cover of the book Wie ist Verständigung im Konflikt möglich? by Matthias Schulz
Cover of the book Die Semantisierung des Andalusischen in den 'dramas rurales' von García Lorca by Matthias Schulz
Cover of the book Monetäre Familienpolitik in der BRD by Matthias Schulz
Cover of the book IT-Trend Real-Time-Bidding. Automatisiertes Bieten auf Online-Werbeflächen by Matthias Schulz
Cover of the book Europäischer Verfassungspatriotismus? by Matthias Schulz
Cover of the book La realidad imita al porno - die Natürlichkeit des Obszönen in Pedro Almodóvars Patty Diphusa by Matthias Schulz
Cover of the book Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung mit Social Software by Matthias Schulz
Cover of the book Sinnvolles Einsetzen von Lob als Belohnung im Unternehmen by Matthias Schulz
Cover of the book Mit Learning Networks zu mehr Effizienz am Arbeitsplatz: Grundlagen und Kritik aus lerntheoretischer Perspektive by Matthias Schulz
Cover of the book Export vs Direktinvestition. Bedingungen, Chancen und Risiken alternativer Internationalisierungsstrategien deutscher KMU in Mittel- und Osteuropa by Matthias Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy