Arbeitsanleitung zur Erstellung eines Projektabschlussberichtes

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Arbeitsanleitung zur Erstellung eines Projektabschlussberichtes by Marcus Behrens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Behrens ISBN: 9783640807642
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Behrens
ISBN: 9783640807642
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Projektabschlussbericht stellt die Summe aller Zwischenberichte in der Laufzeit eines Projektes dar. Er hat die Aufgabe neben dem 'lesson learnt' für die Projektinsourcer, den im Projektauftrag, der Budgetzuweisung, den Change Requests sowie den für das Projektmanagement entscheidenden Steering Commitee Meetings zusammen zu fassen. Das Steering Commitee ist das Projektsteuerungsgremium und besteht aus Vorständen und Projektleiter(n), die Aufgaben festlegen und genehmigen. Mit den Change Requests sind nachträgliche Änderungen im Soll - Konzept gemeint. Der Projektabschlussbericht hat darüber hinaus die Aufgabe, in der Endphase eines Projektes, die von dem Projektmanagement wahrgenommenen rivalisierenden Projektziele des Auftraggebers ('Sponsors') zusammen zu fassen und in Bezug auf das Projektergebnis zu bewerten. Diese Seminararbeit ist eine Arbeitsanleitung zur Erstellung eines Projektabschlussberichtes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Projektabschlussbericht stellt die Summe aller Zwischenberichte in der Laufzeit eines Projektes dar. Er hat die Aufgabe neben dem 'lesson learnt' für die Projektinsourcer, den im Projektauftrag, der Budgetzuweisung, den Change Requests sowie den für das Projektmanagement entscheidenden Steering Commitee Meetings zusammen zu fassen. Das Steering Commitee ist das Projektsteuerungsgremium und besteht aus Vorständen und Projektleiter(n), die Aufgaben festlegen und genehmigen. Mit den Change Requests sind nachträgliche Änderungen im Soll - Konzept gemeint. Der Projektabschlussbericht hat darüber hinaus die Aufgabe, in der Endphase eines Projektes, die von dem Projektmanagement wahrgenommenen rivalisierenden Projektziele des Auftraggebers ('Sponsors') zusammen zu fassen und in Bezug auf das Projektergebnis zu bewerten. Diese Seminararbeit ist eine Arbeitsanleitung zur Erstellung eines Projektabschlussberichtes.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualitätsmanagement im IT-Bereich - ISO 9001 und ITIL® im Vergleich by Marcus Behrens
Cover of the book Fiktionale Struktur in Steinbecks Cannery Row by Marcus Behrens
Cover of the book Die Rolle und Aufgaben eines Trainers in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung by Marcus Behrens
Cover of the book To what extent have the policies and practices of counterterrorism undermined human rights in the 'War on Terror'? by Marcus Behrens
Cover of the book Biografisches Arbeiten - ein interventionsgerontologisches Konzept für die Arbeit mit demenziell erkrankten alten Menschen in der ambulanten Pflegepraxis? by Marcus Behrens
Cover of the book Asset-Liability Management in Versicherungsunternehmen by Marcus Behrens
Cover of the book Entwicklung des Bruchzahlbegriffs unter Berücksichtigung vielfältiger Darstellungsmöglichkeiten in einer 6. Hauptschulklasse by Marcus Behrens
Cover of the book Marktsegmentierung im Privatkundenbereich deutscher Universalbanken by Marcus Behrens
Cover of the book Reaktionen auf das 'Weißbuch Sport' by Marcus Behrens
Cover of the book Anwendung der Memocard als Unterrichtsmethode by Marcus Behrens
Cover of the book How Budget Airlines in India leverage on Online Marketing to increase the Competitiveness by Marcus Behrens
Cover of the book Armut und Ungleichheit in Deutschland by Marcus Behrens
Cover of the book Familie und Lebensformen in moderner und postmoderner Gesellschaft by Marcus Behrens
Cover of the book Struktur und Wandel der Familie in Deutschland by Marcus Behrens
Cover of the book Fritz Schretter: 'Eine freundliche Grenze zur Identitätsabgrenzung' by Marcus Behrens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy