Unterrichtsstunde: Firmenbriefe - Schreiben einer Mahnung

Schreiben einer Mahnung

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsstunde: Firmenbriefe - Schreiben einer Mahnung by Susann Fink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Fink ISBN: 9783638072441
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susann Fink
ISBN: 9783638072441
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Nachbereitung fachdidaktisches Praktikum, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler der Klasse sind im Internat der Schule als auch in Wohngruppen der Stadt Chemnitz untergebracht. Sie verbringen ihre Freizeit oft gemeinsam und erleben gemeinsame Aktivitäten auch außerhalb des Klassenverbandes. Es wird sich während des Unterrichtes im fachlichen als auch im sozialen Bereich geholfen. Auf Grund dessen und der niedrigen Schülerzahl herrscht ein positives Klassenklima: d. h. die Schüler sind am Unterricht interessiert und arbeiten aktiv mit. Die Unterrichtsstunde liegt am Anfang der Woche, jedoch sind auf Grund des starken Klassenverbandes und der guten Disziplin keine Unterbrechungen oder Störungen des Unterrichtes zu erwarten. Berichte des vergangenen Wochenendes werden in den Pausen ausgetauscht und sind nicht Thema der Unterrichtsstunden. Das neue Themengebiet 'Erfassen eines Mahnbriefes' beinhaltet Schwerpunkte, die die Schüler während ihrer Ausbildung, als auch im privaten schriftlichen Gebrauch beherrschen müssen und ist fachübergreifend. Vereinzelt wurden bereits Vorkenntnisse signalisiert, welche sich aber auf den privaten Bereich beschränken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Nachbereitung fachdidaktisches Praktikum, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler der Klasse sind im Internat der Schule als auch in Wohngruppen der Stadt Chemnitz untergebracht. Sie verbringen ihre Freizeit oft gemeinsam und erleben gemeinsame Aktivitäten auch außerhalb des Klassenverbandes. Es wird sich während des Unterrichtes im fachlichen als auch im sozialen Bereich geholfen. Auf Grund dessen und der niedrigen Schülerzahl herrscht ein positives Klassenklima: d. h. die Schüler sind am Unterricht interessiert und arbeiten aktiv mit. Die Unterrichtsstunde liegt am Anfang der Woche, jedoch sind auf Grund des starken Klassenverbandes und der guten Disziplin keine Unterbrechungen oder Störungen des Unterrichtes zu erwarten. Berichte des vergangenen Wochenendes werden in den Pausen ausgetauscht und sind nicht Thema der Unterrichtsstunden. Das neue Themengebiet 'Erfassen eines Mahnbriefes' beinhaltet Schwerpunkte, die die Schüler während ihrer Ausbildung, als auch im privaten schriftlichen Gebrauch beherrschen müssen und ist fachübergreifend. Vereinzelt wurden bereits Vorkenntnisse signalisiert, welche sich aber auf den privaten Bereich beschränken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neue Medien in der Personalentwicklung by Susann Fink
Cover of the book Mahatma Gandhis Rezeption des Christentums by Susann Fink
Cover of the book Der pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreismodells von Schulz von Thun. Anwendung in einem beruflichen Problemgespräch by Susann Fink
Cover of the book Der schweizerische Bürger - zwischen direkter Demokratie und den Verbänden by Susann Fink
Cover of the book The role of fathers in infant years by Susann Fink
Cover of the book Deciphering the Mechanism of Immune Dysfunction in Vici Syndrome by Susann Fink
Cover of the book Herstellung eines Convenience-Obstsalates (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Susann Fink
Cover of the book Aggressionen und Gewalt an Schulen. Präventions- und Interventionsmaßnahmen für Lehrer by Susann Fink
Cover of the book Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance-Kodex auf das Controlling by Susann Fink
Cover of the book Universeller Trainingsplan für das Krafttraining by Susann Fink
Cover of the book Singles als Thema in der Familiensoziologie by Susann Fink
Cover of the book Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Deutschunterricht by Susann Fink
Cover of the book Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen by Susann Fink
Cover of the book Künstlerische Darstellungen von Zeit. '1965/1-8' von Roman Opalka und 'Today Series' von On Kawara by Susann Fink
Cover of the book Sprache und Denken und der Ursprung der Sprache in J. G. Herders Sprachphilosophie by Susann Fink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy