Carl Schmitt: Ein Konservativer in revolutionären Zeiten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Carl Schmitt: Ein Konservativer in revolutionären Zeiten by Steve Nowak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steve Nowak ISBN: 9783640202225
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steve Nowak
ISBN: 9783640202225
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Die politische Philosophie des Konservatismus, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Carl Schmitt: Ein Konservativer in revolutionären Zeiten - auf den ersten Blick handelt es sich wohl kaum um ein besonderes Phänomen. Aber dieser Staatsrechtler ist nicht umsonst zu einer der umstrittensten Figuren der Weimarer Zeit geworden. Welche Art Denker verbirgt sich also hinter diesem Namen? 'In zahlreichen Publikationen setzte er sich kritisch mit der Friedensordnung von Versailles und dem Genfer Völkerbund sowie den 'liberalistischen' Bestandteilen der Weimarer Verfassung auseinander.' Sein Name wird heute schnell mit der NSDAP in Verbindung gebracht - ja er sei sogar deren juristische Grundlage gewesen. Denn 'obwohl S. vor 1933 eine Selbstaufgabe des Weimarer Präsidialsystems und eine Machtübergabe an Hitler verhindern wollte, stellte er sich sofort auf das neue Regime ein, trat am 1. 5. 1933 der NSDAP bei und wirkte in zahlreichen Ämtern und Schlüsselpositionen an der nationalsozialistischen Gleichschaltung der Rechtswissenschaften und Justiz mit.' Besonders seine nachträgliche Rechtfertigung der Röhm-Morde in seinem Aufsatz 'Der Führer schützt das Recht' wird ihm in diesem Zusammenhang angelastet. Eben jenem Aspekt seines Wirkens hat sich vor allem Andreas Koenen in 'Der Fall Carl Schmitt. Sein Aufstieg zum 'Kronjuristen des Dritten Reiches' gewidmet. Aber auch für den Konservatismus war dieser Denker von bedeutendem Einfluss. Ohne ihn wäre der Konservatismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts so nicht vorstellbar gewesen. Vor allem auf seine Bedeutung für die konservative Revolution wird im Folgenden noch genauer einzugehen sein. Die konservativen Elemente Carl Schmitts lassen sich in verschiedenen Schriften nachvollziehen. Besonders hilfreich scheint hier das von David Dyzenhaus herausgegebene Werk 'Law As Politics - Carl Schmitt's Critique of Liberalism', wo Schmitts Unterscheidung von Liberalismus und Demokratie herausgearbeitet wird. Aber wie muss Carl Schmitt nun tatsächlich eingeordnet werden? Ist er den Nationalsozialisten oder den Konservativen zuzurechen? Was ist an ihm konservativ und inwiefern können diese Züge ihn mit den Nazis in Verbindung gebracht haben? Wie kann ein konservativer Denker am Umsturz einer bestehenden Ordnung mitwirken? [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Die politische Philosophie des Konservatismus, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Carl Schmitt: Ein Konservativer in revolutionären Zeiten - auf den ersten Blick handelt es sich wohl kaum um ein besonderes Phänomen. Aber dieser Staatsrechtler ist nicht umsonst zu einer der umstrittensten Figuren der Weimarer Zeit geworden. Welche Art Denker verbirgt sich also hinter diesem Namen? 'In zahlreichen Publikationen setzte er sich kritisch mit der Friedensordnung von Versailles und dem Genfer Völkerbund sowie den 'liberalistischen' Bestandteilen der Weimarer Verfassung auseinander.' Sein Name wird heute schnell mit der NSDAP in Verbindung gebracht - ja er sei sogar deren juristische Grundlage gewesen. Denn 'obwohl S. vor 1933 eine Selbstaufgabe des Weimarer Präsidialsystems und eine Machtübergabe an Hitler verhindern wollte, stellte er sich sofort auf das neue Regime ein, trat am 1. 5. 1933 der NSDAP bei und wirkte in zahlreichen Ämtern und Schlüsselpositionen an der nationalsozialistischen Gleichschaltung der Rechtswissenschaften und Justiz mit.' Besonders seine nachträgliche Rechtfertigung der Röhm-Morde in seinem Aufsatz 'Der Führer schützt das Recht' wird ihm in diesem Zusammenhang angelastet. Eben jenem Aspekt seines Wirkens hat sich vor allem Andreas Koenen in 'Der Fall Carl Schmitt. Sein Aufstieg zum 'Kronjuristen des Dritten Reiches' gewidmet. Aber auch für den Konservatismus war dieser Denker von bedeutendem Einfluss. Ohne ihn wäre der Konservatismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts so nicht vorstellbar gewesen. Vor allem auf seine Bedeutung für die konservative Revolution wird im Folgenden noch genauer einzugehen sein. Die konservativen Elemente Carl Schmitts lassen sich in verschiedenen Schriften nachvollziehen. Besonders hilfreich scheint hier das von David Dyzenhaus herausgegebene Werk 'Law As Politics - Carl Schmitt's Critique of Liberalism', wo Schmitts Unterscheidung von Liberalismus und Demokratie herausgearbeitet wird. Aber wie muss Carl Schmitt nun tatsächlich eingeordnet werden? Ist er den Nationalsozialisten oder den Konservativen zuzurechen? Was ist an ihm konservativ und inwiefern können diese Züge ihn mit den Nazis in Verbindung gebracht haben? Wie kann ein konservativer Denker am Umsturz einer bestehenden Ordnung mitwirken? [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Irish Times für die irische Frauenbewegung by Steve Nowak
Cover of the book Depression im höheren Lebensalter by Steve Nowak
Cover of the book Bilingualer Sachfachunterricht evangelische Religion by Steve Nowak
Cover of the book Hausfrau, Gattin und Mutter by Steve Nowak
Cover of the book Schriftspracherwerb im Anfangsunterricht by Steve Nowak
Cover of the book Regionalmanagement by Steve Nowak
Cover of the book Rassismus und Fremdenfeindlichkeit - Eine Sozialgeschichte by Steve Nowak
Cover of the book Politisches Kabarett. Definition, Geschichte und Stellung by Steve Nowak
Cover of the book Building Understanding and Enhancing the International Student Integration at The Hague University of Applied Sciences by Steve Nowak
Cover of the book Zur Implementierung der Optionspreistheorie für reale Investitionen by Steve Nowak
Cover of the book Der Gesundheitsbericht Gesundheitliche und soziale Lage der Schulanfänger in Berlin-Mitte' by Steve Nowak
Cover of the book Ursprung, Entstehung und Verbreitung des Buddhismus by Steve Nowak
Cover of the book Yield Management by Steve Nowak
Cover of the book Zu: Wilhelm Meisters Hamlet-Interpretation by Steve Nowak
Cover of the book The perception of men and women and the aspect of misogyny in William Wycherley's 'The Country Wife' by Steve Nowak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy