Chus Martínez

Das Ausdrückbare nicht ausdrücken (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 075)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Chus Martínez by Chus Martínez, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chus Martínez ISBN: 9783775731041
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: June 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: German
Author: Chus Martínez
ISBN: 9783775731041
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: June 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: German

»Kunst ist Denken, keine Theorie.« In Chus Martínez' Notizbuch wird der Zwang zur permanenten Bedeutungszuweisung im Öffentlichen wie im Privaten theoretisch und visuell verunsichert. Martínez legt den Schwerpunkt auf ein gemeinschaftliches Denken, das einen lebendigen und in seiner Mehrdeutigkeit produktiven Zustand hervorbringen kann: Wissen. Sie nimmt dabei eine Neudefinition »künstlerischer Forschung« vor, einer Praxis, die eine »echte öffentliche Debatte« in einer Gemeinschaft anstiften kann und die im Zeitalter des Konsens Irrtümer und »Nonsens« (Un-Sinn) produziert. » Das Ausdrückbare nicht ausdrücken« fragt nach der Rolle der zeitgenössischen Kunst für unsere Vorstellungen und Handlungen nach beziehungsweise entgegen gesellschaftlichen Spielregeln. Chus Martínez (geb. 1972) ist Mitglied der Agenten-Kerngruppe und Leiterin der Abteilung der dOCUMENTA (13). Sprache: Deutsch/Englisch

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Kunst ist Denken, keine Theorie.« In Chus Martínez' Notizbuch wird der Zwang zur permanenten Bedeutungszuweisung im Öffentlichen wie im Privaten theoretisch und visuell verunsichert. Martínez legt den Schwerpunkt auf ein gemeinschaftliches Denken, das einen lebendigen und in seiner Mehrdeutigkeit produktiven Zustand hervorbringen kann: Wissen. Sie nimmt dabei eine Neudefinition »künstlerischer Forschung« vor, einer Praxis, die eine »echte öffentliche Debatte« in einer Gemeinschaft anstiften kann und die im Zeitalter des Konsens Irrtümer und »Nonsens« (Un-Sinn) produziert. » Das Ausdrückbare nicht ausdrücken« fragt nach der Rolle der zeitgenössischen Kunst für unsere Vorstellungen und Handlungen nach beziehungsweise entgegen gesellschaftlichen Spielregeln. Chus Martínez (geb. 1972) ist Mitglied der Agenten-Kerngruppe und Leiterin der Abteilung der dOCUMENTA (13). Sprache: Deutsch/Englisch

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Sarah Rifky by Chus Martínez
Cover of the book Claire Pentecost by Chus Martínez
Cover of the book Ferdinand Hodler by Chus Martínez
Cover of the book Nalini Malani & Arjun Appadurai by Chus Martínez
Cover of the book Rosemarie Trockel by Chus Martínez
Cover of the book Erkki Kurenniemi by Chus Martínez
Cover of the book Carolyn Christov-Bakargiev by Chus Martínez
Cover of the book Péter György by Chus Martínez
Cover of the book Jolyon Leslie by Chus Martínez
Cover of the book György Lukács by Chus Martínez
Cover of the book Christoph Menke by Chus Martínez
Cover of the book Ana Prvacki & Irina Aristarkhova by Chus Martínez
Cover of the book Dario Gamboni by Chus Martínez
Cover of the book Abraham Cruzvillegas by Chus Martínez
Cover of the book Andrew Ross by Chus Martínez
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy