CO2-Emissionsreduktion im Automobilsektor. Wirtschaftspolitische Steuerungsmöglichkeiten

Eine ökonomische Analyse am Beispiel des Reduktionsziels der Europäischen Kommission von 130 gCO2/km für Pkw

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book CO2-Emissionsreduktion im Automobilsektor. Wirtschaftspolitische Steuerungsmöglichkeiten by Malte Nyenhuis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte Nyenhuis ISBN: 9783638884464
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte Nyenhuis
ISBN: 9783638884464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen, 139 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Auswirkungen des anthropogenen Treibhauseffektes zu begrenzen, verfolgt die Europäische Kommission das Ziel, den CO2-Ausstoß von Neuwagen zu reduzieren. Dazu möchte sie die Pkw-Hersteller zur Reduktion der spezifischen CO2-Emissionen von Neuwagen durch verbesserte Motortechnologie auf durchschnittlich 130g CO2/km im Jahr 2012 verpflichten. Die Arbeit untersucht und bewertet die Möglichkeiten zur Umsetzung des spezifischen CO2-Emissionsziels durch die wirtschaftspolitischen Instrumente Auflagen, Abgaben und Umweltzertifikate anhand der umweltökonomischen Kriterien ökologische Treffsicherheit, ökonomische Effizienz, sowie Praktikabilität. Damit liefert die Arbeit eine strukturierte Übersicht über den aktuellen Stand der aktuellen politischen Diskussion und über mögliche Steuerungsmöglichkeiten zur CO2-Emissionsreduktion im Automobilsektor. Als Ergebnis entwickelt sie Handlungsempfehlungen für die Erreichung des spezifischen Emissionsziels und die CO2-Emissionsreduktion im Automobilsektor im Allgemeinen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen, 139 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Auswirkungen des anthropogenen Treibhauseffektes zu begrenzen, verfolgt die Europäische Kommission das Ziel, den CO2-Ausstoß von Neuwagen zu reduzieren. Dazu möchte sie die Pkw-Hersteller zur Reduktion der spezifischen CO2-Emissionen von Neuwagen durch verbesserte Motortechnologie auf durchschnittlich 130g CO2/km im Jahr 2012 verpflichten. Die Arbeit untersucht und bewertet die Möglichkeiten zur Umsetzung des spezifischen CO2-Emissionsziels durch die wirtschaftspolitischen Instrumente Auflagen, Abgaben und Umweltzertifikate anhand der umweltökonomischen Kriterien ökologische Treffsicherheit, ökonomische Effizienz, sowie Praktikabilität. Damit liefert die Arbeit eine strukturierte Übersicht über den aktuellen Stand der aktuellen politischen Diskussion und über mögliche Steuerungsmöglichkeiten zur CO2-Emissionsreduktion im Automobilsektor. Als Ergebnis entwickelt sie Handlungsempfehlungen für die Erreichung des spezifischen Emissionsziels und die CO2-Emissionsreduktion im Automobilsektor im Allgemeinen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirkungszusammenhänge zwischen absoluter Armut und dem Bevölkerungswachstum in den Entwicklungsländern by Malte Nyenhuis
Cover of the book Kostenlose Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Wien by Malte Nyenhuis
Cover of the book Die Cashflowrechnung by Malte Nyenhuis
Cover of the book Erlebnisorientierte Abenteuerspiele unter Berücksichtigung von Teamfähigkeit, Kooperation und Wahrnehmung by Malte Nyenhuis
Cover of the book Übertragbarkeit der Balanced Scorecard auf eine Polizeibehörde by Malte Nyenhuis
Cover of the book Weisheit und subjektiver Weisheitsgewinn - Eine Interviewstudie by Malte Nyenhuis
Cover of the book Kinderbetreuungskonzepte als Faktor der Fertilität in Deutschland und Schweden by Malte Nyenhuis
Cover of the book Fixkostenproblematik als Herausforderung des Fixkostenmanagements by Malte Nyenhuis
Cover of the book Grundlagen und Funktionsweise der Thesaurierungsbegünstigung by Malte Nyenhuis
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtsschutz?! by Malte Nyenhuis
Cover of the book Johannes Paul der Große? Johannes Paul II. in seiner kirchenhistorischen Bedeutung by Malte Nyenhuis
Cover of the book Die wirtschaftliche Krise Argentiniens in den Jahren 2001/02 - Ursachen, Verlauf und Konsequenzen by Malte Nyenhuis
Cover of the book Solidarno?? und die Rolle der polnischen Frauen im Streik by Malte Nyenhuis
Cover of the book Sponsoring als Mittel zur Unternehmenskommunikation by Malte Nyenhuis
Cover of the book Definition und Darstellung der Periode des Austrofaschismus by Malte Nyenhuis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy